Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): störrig
Artikel davor:
Storger
Störhandel
Störhändler
(storieren)
Störkäufer
1Störmeister
2Störmeister
Störmenger
Störnis
Störpartitant
störrig
, adj.
widerspenstig, starrsinnig
- als aber alle mitlung nichts verfienge, sonder sie [Domherren] bey ihrem fue*rnemmen stoͤrrig bleiben, wurden die proceß auf reminiscere am münster [zu Basel] auffgeschlagen1580 Wurstisen,BaslerChr. 200
Artikel danach:
Störschreiber
Störung
Storzel
Stoß
Stoßacker
Stoßdegen
Stoßeis
(Stößelpfennig)
stoßen