Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): straffältig
Artikel davor:
Strafdiktierung
Strafe
strafen
sträfentlich
Strafer
Straferstattung
Straffahrt
Straffall
straffällig
Straffälligkeit
straffältig
, adj.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
wie straffällig (I)
- die artickel, damit sie sich straffeltig machen, sind droben im andern theil erklaͤret1575 TheatrDiab. 375
- welcher arbeiter ... straffeltig erfunden wirdt oder mit dem handwerck strittig und unverglichen ist, demselbigen soll kein verleger einige arbeidt zu geben macht haben1592 FrankfZftUrk. I 413
- [da der stattrichter] iemandten, der ... straffellig befunden wird, ... einem ersamben rath ... nicht anzaigen wurde: so soll derselbe stadtrichter diejenige obberuerte straff selbst fur dem straffeltigen burger zuerlegen schuldig ... sein1614 MHungJurHist. IV 2 S. 271Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin - PK
- soll er ... die verbrecher zur gewissen kirchen straff, so offt sie strafffeltig, ziehen1631 ZMährSchles. 11 (1907) 86
- sind doch die darwider handelnde deshalben nicht entschuldiget, und also diejenige straffaͤltig gewesen, die wider das verbot ... mit denen feinden gekaͤmpffet1711 Pufendorf,NaturRdt. II 207
II
mit Strafe (I) bedroht
- [es] wird auch die vermessenheit straffeldig, drum das sich niemandt des vnterstehen sol, was er selbst merckt, oder mercken sol, das ers nicht ausfuͤhren noch verkommen kan, domit er nicht durch sein vnuermoͤglikeit, andre in gefahr setze1583 SiebbLR. III 9 § 7Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit