Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Strafung
Artikel davor:
Strafsache
strafsam
Strafschärfung
Strafschemel
Strafschwert
Strafsitz
Strafstatt
Strafstube
Straftag
Strafturm
Strafung
, f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
Bestrafung, Strafe (I); auch: Strafvollstreckung; auch allg.: Durchführung von Strafverfahren
bdv.:
Strafaushaltung
- in siner strafunge tv er [der abbit] wisliche vnd nicht ze vil, daz daz vaz icht cebrochin werde, so er den rost icht ce vil abe ribe wil1. Hälfte 13. Jh. Selmer,RegSBened. 84
- swaz wir auch den juden haben abe genomen, des sullen wir ledig sin gentzelichen und dar umme von im kein straffůnge haben noch anforderunge1322 MGConst. V 528Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts dMGH
- die [Beschuldigten] solten ein halb jare die ... statt zuo Wirczburg ruomen .. und ... nicht wider ... komen one alles geverde one suonderlich straffuonge, die unser ... byschof ... daruober anlegen ... mag1361 MainfrJb. 3 (1951) 287
- dy ioden in dessen landen nemen wuker sunder der papen strafunge1397/98 BerlinStB.(Hs.) 100r
- datme sunder straffinge vnde sunder rechtuerdinge den vnhorsam nicht hennegaen late, den de coplude ... daen hebben1419 LübUB. VI 192Faksimile - in Google Books
- das ich ... übermessigen wuocher getrieben ... dar umb ich grosser sträffung wirdig1437 JbSchweizG. 2 (1877) 262
- erfonde sich aber, das der gemeinden frunde anders vor die gemeinde ... vorbracht hetten, dann nach lude der rechembucher, das sie dann auch dar umb straffunge litten nach erkenntnisse des radtsum 1446 MainzChr. I 322Faksimile - in Google Books
- welche parthey dieser obgeschribner beteydigunge ... nicht stete hielde ..., die sollen in des konigs busße und straffung komen1461 BrüxStB. 156Faksimile - in Google Books
- in straufung genomen und fúr die stat verboten1466 RavensburgStR. 261
- thät iemand darwider, der fällt in unser und unser nachkommen herzogen zu M. ungnade und schwere unvergebene busse und straffunge1483 Wutke,SchlesBergb. I 110Faksimile - digitalisiert im Rahmen von Czech Medieval Sources online
- unsse denstlyke fruntlyke bede, ... sodanne geestlyk recht unde streffinge in juwen landen lethen vor syck gaͤn1488 OstfriesUB. II 290Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- oft id anders unde hir entjegen mit jemande befunden worde, gedenket de rad sunder strafinge nicht gan to latende, dar sich ein islik mach weten na to richtende sick vor schaden to bewarende1492 LünebZftU. 106Faksimile (ca. 134 KB)
- wes sulkes personen broke und straffinge sy1498 LübRatsurt. IV 277
- allen nachrichtern, so jre belonung in peynlichen straffungen der vbeltetter ... nemen, [wirdet] das heylig sacrament des altars versagtBambHGO.(1507) Art. 258Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit - in DRQEdit
- erlikenn junckfrouwenn wenthe frouwesperßonenn eghenn ßunderlikenn vrede vnnd beschermynghe der ehre ... darumme schall deghenne de dar jeghenn deyth mheer straffinghe lydenn alße effte he dath dede ieghenn mansperßonennvor 1517 LangenbeckGl.(Eichler) M 2
- van straffynge ind gebrukynge der brocken1518 DuisburgStR. I 21
- [da] ir im die peinschrotige wunde in seinen kop geworfen habt, ... so must ir ... peinlich strafunge leiden, das ist, das man euch die hand sol abschlanvor 1524 LeipzigSchSpr. 185
- ordinieren ... wy borgermeister, schepenen, recht ende raet ... by onse ernstige straffinge, datter nyemant van onsen borgeren ... daer huysen ofte camers ... verandert wordden, daer dan pacht ofte pensioen wten seluen steden ghaen, mit ghenerlije manieren sullen ophalen noch verhoghen moeghenvor 1537 LeeuwardenStR. Art. 16
- strafung ... des ehebruchs1547/49 GraubdnRQ. III 124Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "E-Periodica. Schweizer Zeitschriften Online"
- daß durch straffung solcher lasterhafften leut die aempter in jhren wuͤrden erhalten ... werdenPolit. Schatzcammer II (Frankfurt 1618) 44
- patent wider ... der gerichts herren unfleiß in verfolg- und straffung der thaͤter1717 GothaDipl. I 125
- die justiz und strafung der verbrecher soll niemand aufhalten1723 Lünig,CJMilit. 1233Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- [frevelbuch,] darin alle frevel und dessentwegen beschehene strafung eingeschrieben1744 LandsbrauchInnerbregenz 38
- daß die kammer sowohl als die regierung in dieser sache sich ... impertinent aufgeführet haben und ... verdienet hätten, daß ich selbige zur gebührenden strafung ziehen ließe1748 ActaBoruss.BehO. VII 484
II
Tadel, Kritik; Beschimpfung, Beleidigung
bdv.:
Strafe (VI),
Strafwort
- wenne der stat ratluyte ... nach den eldesten senden, dy ... zu in gen, der stat nutz zu bedenkene, und das noch iren besten sinnen zu wege brengen, ob das eyn andir burger strafen wolle, der do by nicht gewest were, ... des selben strafunge sal man nicht lyden, sundir her sal is bessern der stat1324 BreslUB. 103Faksimile - in Google Books
- von strofunge: wer strofet sine herschaft an gerichte zcu unrechte, der verlust drey marg1340 JurPrut.(Mat.) Kap. 32
- wer aber, dz jeman ... uͥns und jeman andern von der sach wegen dehein red oder straffung zů rette, ... den oder die ... suͥlent wir straͧffen und in uͥnsern raͤten von jm richten zů sinem lip und zů sinem gůt1399 ZürichStB. I 332
- of einich man of wijf ... den meisteren des amptz herumb einche straifonge dede mit worten of mit werken, der of die soilen einen maint in eime der steide turne lijgen1449 KölnZftUrk. II 371Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- soll man sich in strafung der sunden intra metas bleiben und durch hyberbolische excess diese stadt, die obrigkeit mit den undertanen in keine verdacht noch bose nachrede setzen1579 Lübeck/Sehling,EvKO. V 369Faksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
III
Schelte (II) (eines Urteils); Anfechtung, Einspruch
bdv.:
Strafe (V)
vgl.
Berufung (I)
- ist ouch, daz ein gesworn man ein unrecht urteil teilet, den mac ein gemeine man wol strafen unde cihe sich mit der strafunge under di anderen geswornenum 1300 FreibergStR. 31 § 28
- wir ... gelobin semitlich in guten trewen die ansprach vnd straffung abzw nemen an der egenanten keuffer schadin1385 WasungenUB. 35
- das wir orteils straffunge heissen, das heist man in keiserrechte ... eyne beruffungeEnde 14. Jh. GlWeichb. 394Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- das man in dewtsche eynis orteilis stroffunge heist, das nennet man in keyser rechte und in geistlichem rechte appellacioum 1400 LiegnitzStRb. 120
- solliche straffunge des gethanen rechtsspruchs der schephin1474 PössneckSchSpr. I 135
- bevoelen [desse summen gheldes] tor eer godes in unde myd krafft desses breves erfflichen unde ewelyken sunder wedderroepend ende ane jemandes straffinghe syner frunde effte vromeden1480 OstfriesUB. II 120Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- hyrup heft die anlegger drye 14 dagenn syn tytt to nemmenn, die uthienge to straffenn vund alssdann synn straffinge und beding schriftlicke in to brengenn15. Jh.? VerslOudeR. 3 (1898) 383
- da diese straffung der vrteil offtmals an das ober sechsische hofegericht komen, vnd diese straffung ist also vil als eine beruffunge oder appellirunge1541 König,Proz. 270vVolltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- wie es solle mit straffunge des vrteils vor der banck des gerichts gehalten werden1561 Rotschitz 69vFaksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
IV
Ermahnung, Zurechtweisung
- woͤrden sie aber suͤmig an sollicher ußsaczunge, ... so sal der rath den capplan dorumbe straffen mit worten; bessert sich danne der capplan sollicher straffunge nicht, so moͤchte der rath die czinse vorkoͤmmern unde danne bestellin, daz ußrichtunge geschee voͤr alle vorsuͤmenisse1446 JenaUB. II 175Faksimile - digitalisiert im Rahmen von UrMEL
- wan wir der obgeschribner stuck yndert ains oder mer uberfueren und nicht hielten und nach der dritten straffung nicht pesserent den abgang, so haben wir unser leibgeding gancz verloren1450 GoldenkronUB. 476
- szo he ... by brodern vnde sustern wedder sitthen geyt vnde straffinghe vramer lude nicht achten vnde rumen wyl, de schall desse vorgemelte broke dubbelt beteren1515 Nyrop,Saml. II 365
V
wie Strafgewalt
- do gebe her sich yn die straffunge der bischoufe unde den es von der heiligen cristenheit befohlen were1421 Rothe,DürChr. 572Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- und steit zo unss g.l. heren etc. straeffonghen, sonder lyff off lydt zo beneemen, und dat uff gnaide1537 JülichLRO. 127Faksimile - in Google Books