Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): 2Strauß
Artikel davor:
Strauchhuhn
Strauchmörder
Strauchräuber
Strauchreiten
Strauchritter
straudeln
Strauf
straufen
Straufung
1Strauß
2Strauß
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
strouʒ; strûʒ (stm.); strûʒ; strûʒ; strûʒ (stm.) im Mittelhochdeutschen Wörterbuch von Benecke, Müller und Zarncke (BMZ)
der Laufvogel; übtr.: ein Geschütz
- ain haubtstuck, genannt der strauss, scheust eysen1538 JbKunsthistKaiserh. 2 (1884) p. 49
- man findet oft stark und wakkere leute, die denen straussen gleichen, welche anderer waffen zu ihrer nahrung und staͤrke verkehren, indehm sie gleichsam eiserne worte verdeuenS.v. Butschky, Pathmos (Leipzig 1676) 367
Artikel danach:
3Strauß
Straußei
sträußen
Straußfeder
Straußwirt
streben
Strebherr
Strebkatze
Streckbank