Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Straußfeder

Straußfeder

, f.

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Feder eines 2Straußen; als Schmuck an der Kleidung Luxusverboten unterworfen
  • dat he B.C. lovede vor XXII sol. unde II den., de he ome schuldich were van strusvederen 
    1406 HildeshUB. III 102
  • das keine frauwe in der hube noch vehl minner darczu in einem krancze ... mit reiersfedern adder andern strußfedern offentlich zcu tanzen adder wertschaft irschinen sal
    1463 LeipzUB. I 295
  • es sollen die handtwercks-knecht vnd -gesellen kein gold, silber, seidin oder straußfedern tragen
    1552 WürtNLO. 29r
  • sollen vnsere vnderthanen auffm lande ... der frembden außlaͤndischen koͤstlichen gewandt vnd tuͤcher ..., darzu strauß- oder andere frembde feddern zugebrauchen, sich enthalten
    1582 PfalzLO. Tit. 21
  • auffschlag: auff ... kleinodien, ausgehauene bilder, gemaͤhlde, straussen-federn ... von jedem gulden werth 3 kreutzer
    1642 CAustr. I 96
  • die französischen federschmücker und federhändler unterscheiden die strausfedern in prémières, sécondes, ... petit noir und petit gris
    1801 Ludovici,KfmLex.3 VI 863