Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Strebherr
Artikel davor:
straufen
Straufung
1Strauß
2Strauß
3Strauß
Straußei
sträußen
Straußfeder
Straußwirt
streben
Strebherr
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
adliger Gefolgsmann, Ritter
- wan uns fuͤr chomen ist, daz etlicher herren hůber und etlich strebherren der burger hůbern von A. gedrot habent ob si von iren wegen verbrinnen, si wellen si in daz fiur werfen, daz verbieten wir1309 AugsbUB. I 175
- baro: strebherre1328/29 Voc.opt.(Bremer) II 424
- es sol ouch allermaͤngelich, der in der stat wonen wil, er sige danne da in burgers wîs, under ainer zunft sin, ... daz nieman da in strebherren wise wone oder sige1331 EßlingenUB. I 304
- allen unsern geistlichen und weltlichen fursten, prelaten, eͣbten, proͤbsten, pharrêrn und aller anderr phafhait, darnach allen unsern marchgrafen, grafen, strebherren, freyen, panyerherren, dienstherren, dienstmannen, rittern und knechten1365 WienRQ. 171
- die strebherren ... die freien vnd die grafen14. Jh. GestaRom. 96
- gebent wir ... in kraft dis briefes denselben botten aus Behem und Merhern priestern streͤbherren edelen und unedelen ... sicher geleit1432 BaselUB. VI 312
Artikel danach:
Strebkatze
Streckbank
Strecke
strecken
Streckgeld
Streckling
Streckstühllein
Streckung
Streich