Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (Streiche)

(Streiche)

, f., m.?

Vermischung mit Streich m. möglich

I wie Streichstock 
  • uff dem perde sal der hirtzauge sitzin und sal han eyne silbirn strichin in siner hant und ein silbirn summern
    um 1360 GoldBulle 142
  • daz och si metzen und halbmetzen ... haben, die geichet und beschlagen sien, und suͥllen die gestrichen nemen mit ainer strichen und niht gehufet
    1376/1445 UlmRotB. Art. 272
  • soll man geben 8 simern korns mit der streich 
    1522 PfälzW. I 216
  • das ruͤtteln des gemaͤses ... ist nicht zu gestatten, sondern es ist wie die frucht aus dem sacke laͤufet ... zubelassen. darauf ist mit der hand, sodann mit der streiche zu streichen
    1757 Estor,RGel. I 578
II wie Streichmaß (I) 
III wie Streich (IV) 
  • illud pondus est plus durior et ponderabile 2 1/2 sterlingis, quam aliud pondus praedictum Ludowici marca auri de Troy valet ad 20 karat compulata aurum in strike 45 bonos schilde de Schilde Cesaris et Flandriae
    1350 ZLübG. 1 (1860) 52
IV Ruder, Paddel
  • in einem schiff ... solle zu allen zeiten bey jeder abfahrt vorhanden seyn: zwey gute streichen 
    1780 GasterLsch. 490
unter Ausschluss der Schreibform(en):
unter Ausschluss der Schreibform(en):