Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Streifung
Artikel davor:
2streifen
Streifen
Streifer
Streiferei
Streifgarn
Streifgernleine
streiflicht
Streifrotte
Streifsteuer
(Streifte)
Streifung
, f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
wie 2Streife (I)
- wie sich ein burger in rumorn zur straiffung gebrauchen lassen soll1691 Wüst,Policey III 352
- es stehet ... einem jeden loͤbl. stand frey, sich der bey ihnen ligenden miliz zu ross und fuss, zu ... streiffungen zu sauberhaltung der strassen ... zu bedienen1698 Moser,StaatsR. 30 S. 272Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- streif- und reinhaltung der strassen [verabfolget] gegen die gewoͤhnliche ... gebuͤhren, doch bey streif- und arretirung derer delinquenten, welche die unkosten nicht bezahlen koͤnnen, unetgeltlich1769 Cramer,Neb. 93 S. 99
- streifungen in schwereren peinlichen faͤllen gehoͤren zur centgerichtbarkeit1790 Thomas,FuldPrR. III 217Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
II
wie Streifzug
- von streiffung der gardenden knechtRTA.RV. 1566 S. 863
- andere, die vom lande in die stad für dieser streiffung geflogen waren1592 DWB. X 3 Sp. 1296
III
Betätigung als Streichkrämer
- es solle ... alle frömbde und heimbsche hußierer und durch das landt streichende krämer von solcher ußert besagten märkten durch daß land gebrauchender streiff- und hußierung ab-... geschaffet und von dem hußieren abgehalten werden1672 ZürichZftG. II 651