Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Striche

Striche

, f.

wie Streichstock 
  • [sehs gesworn suln mezzen allez corn] und suln strichen haben, der kaine braiter sey denne ain vinger
    13./14. Jh. NürnbPolO. 156 [hierher?]
  • das pferd, silberen maiß und striche nam der marschalck von P., als sein recht ist
    1468 AachenZ. 64/65 (1951/52) 93
  • der mülner musz das fäszgen strichen mit der strich so an der molter hengt
    1575 Luxemburg/GrW. VI 552
unter Ausschluss der Schreibform(en):
unter Ausschluss der Schreibform(en):