Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Stubenwirt

Stubenwirt

, m.

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
für Ausschank und Bewirtung zuständiger Betreiber einer Stube (V 2 od. V 3)
  • diese nochgeschriben bůhssenschützen sint geordent uf die türne ... H.S., kistener C.G., der stubenwürt zu grossem werck
    1474 StraßbZftO. 504
  • 1 fl 20 alb seind verzert worden alß man H.A., den stubenwurt angenommen
    1576 HornbachRechn. 18
  • sol d. stubawürt jedem 2 halbmeßig gen, das am jeden 1 maß win werd. geben. ee die schenck werd geriefft vnd sol. d. stubawürt die gleser selb kosten, vnd wan im ainer ains zurbricht, sol ers im bezallen
    1607 JbVorarlb. 39 (1900) 47
  • wie man die stubenwirt und stubenmeister umb wyn pfenden moͤge
    1614 BernStR. VII 2 S. 823
  • wan je zuo ziten die stuben verenderet solte werde, sol durch den stubenvogt ... dem neüwen stubenwirt daß silbergschir von stuck zuo stuck ordenlich ingeantwortet und vorgewägen werden und, was solches an stuck und gwicht, inventiert und durch den stubenwirt, das er solches entpfangen, underschriben wärden
    1619 SchweizArchVk. 17 (1913) 241
  • abschrift eines conto des stubenwirths K. ... für einen maleficanten
    1772 Schuhmann,Scharfrichter 128
unter Ausschluss der Schreibform(en):