Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Stuhlgenosse
Artikel davor:
stuhlen
Stuhler
Stuhlerbe
Stuhlerbin
Stuhlerbschaft
Stuhlfeier
Stuhlfeste
Stuhlfestung
Stuhlfreie
Stuhlgeld
Stuhlgenosse
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
wie Stuhlbruder (III)
- duͤcht den amman vnd die stuolgenossen, daz er in den ayd nit recht geben het1396 MemmingenStR. 252Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- [wir] geschworen schopffen ... bekennen zu einer ewigen gedechtnusse das der erber man M.P. vnser stulgenos den spitalhof zu N. gekawft1430/43 OlmützStB.(Saliger) 96Faksimile - in Google Books
- [haben] ußgeschickt die ersamen und weisen unser stülgenossen ... sollich urteil zü holen1451 Mergentheim 180Faksimile (ca. 235 KB)
- sullen die schepen van wegen irer hauender autoriteet eynen oder tween tot iren gesellen vnd stoelgenoes nemen, kiesen und behalden16. Jh. NrhAnn. 5 (1857) 19Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- die westphaͤlischen fehmgerichte ... bestanden aus den freygrafen ... stuhlherren, stuhlgenossen, wovon zuweilen die wissenden und stuhlbruͤder verschieden waren1785 Fischer,KamPolR. II 111Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
II
stimmberechtigtes Mitglied der (Ding-)Versammlung der Hufer (II); dem selben Dingstuhl angehöriger Hufer
vgl.
Hochhufer (II)
- sol in oech geben einen huber oder stulgenossen, der iiij acker halp von sinen wegen in den egen dinghof mit andern desselben hofes hubern gange zu dinge1411 Scherz-Oberlin 1590Faksimile - in Google Books
- es sol kein stuolgenoß den andern seczen, der hochhuober sige denn zuogegenum 1478 Unterelsass/GrW. V 540Faksimile (ca. 299 KB)
- schultheiss vnd meyger, auch gemeine huober vnd stulgenossen ... im dinckhoff zu E.1532 Haltaus 1761Faksimile - in Google Books
- wer hueber ist in dem vorg. hof, der sol bi sinem eid sein bei dem hubding, und were es, das er es nit getun möchte, so mag er einen stulgenossen darsetzen, der von seinetwegen darsitztoJ. Unterelsass/GrW. I 706Faksimile (ca. 236 KB)
III
(Mit-)Einwohner eines Stuhls (V)
vgl.
Stuhlversammlung
- jeden bürgern dieser königlichen stadt wie auch stuhlsgenossen trewlich zu dienen1655 ArchSiebb.2 17 (1883) 271