Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Stuhlschreiber
Artikel davor:
Stuhlkirche
Stuhlknappe
Stuhlkreuzer
Stuhlmacher
Stuhlpfennig
Stuhlräuber
Stuhlrecht
Stuhlrichter
Stuhlsaß
(Stuhlschatz)
Stuhlschreiber
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
Gerichtsschreiber
vgl.
Schreiber (I),
Stuhl (III)
- census paschalis: ... Arnoldus stoilscriver 1 f.1416 HildeshUB. VI 4
- versigelten brief vnd schein uon H. uon Koln stulschriber des freyenstuls zu Brackel vsgangen1463 MBoica 34, 2 S. 29
- verprent man ein stulschreiber umb felschnüss prief und sigel, die er gefelscht hetum 1487 NürnbChr. IV 245 [hierher?]
- der procuratorn, rednern vnd stulschreibern belonungBairLO. 1553 IIVolltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- da sich dann hierüber ain stuel- oder ander schreiber solche khaufbrief umb grundtstuckh ... ze schreiben ... undterstehen wurde1572 MünchenStR.(Auer) 248Faksimile (ca. 175 KB)
- hie ligt begraben der ehrsam vnd furnem H.W. gewester furstl. stuelschreiber1602 MittSalzbLk. 14, 3 (1874) 311
II
Schreiblehrer, (privater) Schreiber (V), Kopist
bdv.:
Schreibmeister (I)
- ain guter stulschreiber ... der schrib vil bücher1313 Nyström,Schul. 141
- J.K. stulschreiber dedit 1 1/2 guld., dieweil er kint leret1409 NürnbChr. II 512Faksimile - in Google Books
- in der kromer brüderschaft gehorend namlich dyße handtwergk: ... auch die wyrt, grempler, stülschreyber und weinschencken1506 HeilbronnUB. III 141
- es sollen auch uber die gemeine knaben und meidlen schul, ausgenommen stul schreiber und rechen schul, kein winkelschul, allerlei unrichtickeit zuvorhuten gehalden noch gedult werden1538 Freiberg/Sehling,EvKO. I 1 S. 469Faksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- duͤdesche stoelschryuer oͤuerst schoͤlen vam rade bestellet werden1690 Schiller-Lübben IV 412Faksimile (ca. 183 KB)
- stuhlschreiber, supplicisten und winkelagenten, welche weder graduirt noch bey gericht verpflichtet oder recipirt seynd [sollen mit schand-straffen angesehen werden]1753 CJBavJud. II § 8Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Heidelberg