Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): stumm
Artikel davor:
Stuhlträger
Stuhlung
Stuhlversammlung
(Stuhlwart)
Stuhlwucherer
Stuhlwürde
Stuhlzweiung
Stukkateur
Stukkateurarbeit
stülpen
stumm
, adj.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
kein Sprechvermögen besitzend; unfähig zu sprechen
bdv.:
sprachlos (I)
- der eldeste sun nimt sines vater hergewet ... ist er aber ein crupil oder stump oder blint oder miselsuchtig, so nymt es y der neste und der eldeste swertmage1357/87 MeißenRB.(Oppitz) I 8 Dist. 2
- waer yemant stom ofte dwaes, ende zi nyemant en hadden, die hem helpe, die en zouden nyet verzumen1378 UtrechtRBr. I 124Faksimile (ca. 155 KB)
- eineme lenmanne mach men sin len benemen ..., isset dat he stum wert ofte in ander grot gebrek komet14. Jh. Bunge,Rbb. 170Faksimile (ca. 121 KB)
- wird auch ein kind geboren stumm ... oder blind, das ist wol erbe zů landrecht vnd nicht zu lehenrechte1408 (ed. 1574) Ekhardi,MagdebR. I 16, 4Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- det een daef mon jefte stum jef dertin mon mey neen ryuchter wesa [dass ein tauber oder stummer oder wahnsinniger Mann kein Richter sein kann]1457 (Hs.) EmsigerR. 232
- er [richter] sol auch nicht plint oder stumme sein15. Jh. Schwsp.(Kurzform I/Eckh.) Art. 81
- kein eygen man, noch schelliger, kein stumb noch douber ... moͤgent in der zal zügen zů gethan werdenMurner,Inst. 1519 Bl. 43Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- vnsinnige, stumme vnde doue luͤde de moͤgen neen testamente maken, welckes doch der gestaldt thouorsthande, van den de gantz stum vnde doeff sint, vnde nicht den jennen den de sprake wat schwar valdt, effte harthoͤrich sintEiderstLR. 1572 Art. 27Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- welcher ... stumb und ghörloß ist, der khann nit kreftig testiren, es sei dann daß er bei gueter vernunft und schreiben khüne, dann also mag er ... ein schriftlich testament machen1608 OÖLTfl. IV 3 § 9
- H. ist arbeitsälig, stumb und toracht1637 SchweizId. XI 429Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
- daß z.e. unsinnig-, mondsichtig-, krank-, blind-, stumm oder taube personen ... hievon [Vormundschaft] fuͤr allzeit ausgeschlossen seyn1774 Wagner,Civilbeamte I 147Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- müssen die an sie [tauben, stummen] zu richtenden fragen schriftlich vorgelegt, und wenn der testator stumm ist, auch schriftlich von demselben beantwortet werden1794 PreußALR. I 12 § 123
- wenn der inquisit ... sich taub oder stumm stellt, obschon er es in der tat nicht ist, so muss ihm der richter eine körperliche strafe ... geben lassenEnde 18. Jh. v.Erlach,FolterprozBern 36
II
still (I), schweigend, verstummt, lautlos
- than scalt thu eft uuord sprekan / hebbean thînaro stemna giuuald; ni tharft thu stum uuesan lengron huîla1. Hälfte 9. Jh. Heliand9 V. 169
- stum uuerden trúge lefsa, diê uuíder réhtemo únreht sprechenum 1000 Notker II 101
- [dass ein Pfarrer] nichtgleich andern jabrüdern und bauchpredigern ein blat für das maul neme und zum stummen hunde werde1570 Kurland/Sehling,EvKO. V 108Faksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- es sollen auch die pharrherrn ... wider die sündt und laster nitt stham sein1577 Siebenbürgen/Sehling,EvKO. 24 S. 405
- es muß aus schuld einer uͤbeln zucht und gewohnheit bey vielen die vernunfft gleichsam stumm und taub werden1691 Pufendorf,Sittenlehre 454
III
unaussprechlich; stumme Sünde wie Sodomie
- stomme sonde, diemen niet noemen en mach met mondeum 1400 MnlWB. VII 2199
- stomme zonde ... als men mit mannen begeetum 1450 MnlWB. VII 2199
- dat leyder etlichen mit der unsprechlicher stummer sunden befleckt sullen syn1484 KölnAkten II 585Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- die stumme sodomitische suͤnd, ... als bey welchen hohen verbrechen einige verjaͤhrung nicht statt hattNÖLGO. 1656(CAustr.) 678Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Heidelberg
- wann ein mensch mit einem viehe oder ein mann mit einem mann, ein weib mit einem weib vnzucht treibt ... diese vnnatuͤrliche suͤnd ... eine stumme suͤnde wird genennet1657 CJMilit.(Hermsdorff) 100Faksimile - digitalisiert im Rahmen der VD17-Digitalisierung der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
- [verbrechen ohne verjaͤhrung:] die stumme oder sodomitische suͤnd wider die natur1769 CCTher. 16 § 9Faksimile - in Google Books
IV
geheim; anonym
vgl.
still (III)
- wann dem landvogt ... ein memorial oder stumme klag, so von niemand unterschrieben, übergeben wurde ... soll selbiger kein gehör noch glauben gegeben ... werden1617/1748 LivenenStat. 152
- daß den stummen klagen nicht solle geglaubt werden ... stumme klag, so von niemand unterschriben17./18. Jh. SchweizId. XI 432Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
Artikel danach:
1Stumme
2Stumme
stümmeln
Stümmelung
Stummenglöcklein
Stummheit
Stümmlein
Stumpel
Stümpelapotheke