Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): sühnbar
Artikel davor:
Suggestion
suggestiv
Suggestivanfrage
Suggestivfrage
Sugillation
sugillieren
Suhe
Suhle
Suhlerei
Sühn
sühnbar
, adj.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
auch sühne-
I
zur Aushandlung einer 1Sühne (III) bereit, geeignet und befähigt
bdv.:
sühnbarlich
- wer is auch, daz die burgman duchte, daz ander burgman sůnberre und weger weren danne die, die die burgere kuren, so sollen die burgman offe iren eit an den sessen abe und zudůn, also daz is blybe an den sessen1306 FriedbergUB. I 73Faksimile (ca. 47 KB)
- drie sůneboere und gemeine man dar zů [unvůge] schicken1310 MGConst. IV 359Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts dMGH
- sol der burggref zu im nemen zwen burchmanne of sinen eyde, die in dunchent die gemein und suͤnbaͤr sin; die drei sullen machen einen suͤn umb alle bruche1337 Frankfurt a.M./Böhmer-Ficker 523Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- umme den radt zu beseczen ... sollen die vorgenanten von den alten ... virzehen erbir verstendige und sunebar personen, die dem rade erlich und nuczlich sin, of den eid kiesenum 1446 MainzChr. I 80Faksimile - in Google Books
II
im Wege einer 1Sühne (III) herbeigeführt
- wenn sich damals die creutzherrn dieses vrtelß nicht so hoch vbernommen hetten, es were noch bey den bundgenossen beheglich mittel zur suͤnbaren billigen vereinigung an der hand gewesen1599 Schütz,HistPruss. 194v