Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): sühnbrüchig
Artikel davor:
(Sühnbracher)
(sühnbrachig)
(Sühnbrechen)
Sühnbrecher
(sühnbrechig)
(sühnbrechlich)
Sühnbrief
Sühnbruch
Sühnbrüche
Sühnbrücherecht
sühnbrüchig
, adj., (sühnebrüchisch), adj.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
auch sühnebrüchig
eine vereinbarte 1Sühne (III) brechend
eine vereinbarte 1Sühne (III) brechend
- daz her vnz sunebruchig worde und uns nicht hilde eine sune1350 Frankfurt a.M./Diefenb.-Wülcker 870Faksimile (ca. 194 KB)
- ik klaghe jů over de domheren tho H. ..., de my sint zonebrokich gheworden ener guden zůne1360/80 HildeshUB. II 280Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- beclaghede zic des, dat gii unde juwe boͤrghere eme zonebroͤkesch gheworden zint1360/80 HildeshUB. II 290Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- dat se uns des sonebrokick werdet unde des nicht en holdet1377 HansUB. IV 240
- so solt ir wiszin, daz uns herczauge A. van Lunenborch sunebruchcich ist worden und ... truwelos und meynnedich1384 HildeshUB. II 349Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- sint si nů di obgenanten brive ubirfarn han und sunbruchig wordin1388 FriedbergUB. I 378Faksimile (ca. 46 KB)
Artikel danach:
Sühnbuch
(Sühnding)
(Sühndingbrache)
Sühndingbrief
1Sühne
2Sühne
Sühnebreche
(sühneflüchtig)
sühnen