Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Sühnbuch
Artikel davor:
(sühnbrachig)
(Sühnbrechen)
Sühnbrecher
(sühnbrechig)
(sühnbrechlich)
Sühnbrief
Sühnbruch
Sühnbrüche
Sühnbrücherecht
sühnbrüchig
Sühnbuch
, n.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
auch Sühnen-
Urkunde über eine 1Sühne (III) und deren Einzelbedingungen
Urkunde über eine 1Sühne (III) und deren Einzelbedingungen
bdv.:
Sühnbrief
vgl.
Buch (I)
- placuit inter nos cartam pacationis ex utraque parte allevari quod tiutisce suonboch nominamus882 NGlMedLat. P-Pazzu Sp. 6
- dat si an beyden siden ghesoent sellen bliven mit sulker zoene, als twisken I. ... ende C. ... gheseyt is, ghelikerwijs dat zoenboec daerof inhout1390/95 LeidenRbr. 41Faksimile (ca. 149 KB)
- ein vertrags- und vereinungsbrief oder charten aufgericht ..., welch wir zů teutsch ein sunonbůch nennend1546 v.Watt,DtHistSchr. I 161
Artikel danach:
(Sühnding)
(Sühndingbrache)
Sühndingbrief
1Sühne
2Sühne
Sühnebreche
(sühneflüchtig)
sühnen
sühnentliche