Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (Sülzvolk)
Artikel davor:
Sülzpfanne
(Sülzrecht)
Sülzrekognition
Sülzrente
(Sülzrentherr)
(Sülzrentner)
(Sülzschreiber)
(Sülzsod)
Sülzsud
Sülzvogt
(Sülzvolk)
, n.
Gesamtheit der Arbeiter in einer Sülze (II)
vgl.
Siederschaft
- de borger hadden vor der rydderstraten also de sake vorwart mit dem sultevolke und wagen van der sulten, dat se [de viende] ut der strate nicht kamen kunden, und dreven se torugge na dem vulenlockevor 1563 LünebChr. 16