Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Suhe

Suhe

, f.

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
auch Suge 
Wasserrinne, kleiner Kanal; schmaler Gang (mit Regenwasserabfluss) zwischen zwei Häusern
bdv.: Reihe (II), Reuel
  • F. ... et sui heredes acquisiverunt receptaculum aquarum (quod dicitur ) inter domum suam et domum Brunonis ... ut semper ibi transitus aquarum pluvie sit
    1142/56 KölnSchrUrk. I 25
  • quod H. aqueductum, quod vocatur in teutonico sůha, quam edificavit quamque in sua possessione et proprietate possidet, contra C. ... emit
    1142/56 KölnSchrUrk. I 26
  • [Übschr.:] suen vnd reuel sauber zu haltenn
    1590 ZweibrückenUB. 170
  • längs der suge oder Aderich gelegen
    1599 RhWB. VIII 984
  • fegung der suh zwischen der stadtschule und der bachmannschen behausung
    1700 PfälzWB. VI 805
unter Ausschluss der Schreibform(en):
unter Ausschluss der Schreibform(en):