Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Sukzession
Artikel davor:
Sühnwein
Suhterga
(Suhtergevettern)
(Suhtervettern)
Sukkumbent
Sukkumbenz
Sukkumbenzgeld
sukkumbieren
sukzedieren
Sukzentor
Sukzession
, f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Nachfolge
I
(gesetzliche) Erbfolge; Erbschaft
- dat ... die cloosteren ende conventen gheen recht van partaige oft successie en zullen mogen nemen in de sterfhuysen van M. ter causen van hueren religioesen1515 MiddelburgBr. I 69
- die succession vnd erbgerechtigkeyt, vermoͤge auffgerichter eynkindschafft, soll nit ferner gestreckt, oder jr wircklicheyt haben, dann auff vaͤtterlich, mütterlich vnnd kindtlich erbschafftMainzUGO. 1534 Bl. 25vVolltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- 't recht ende toelegh van mondtsoen gaet ende werd ghereguleerdt ghelyck ende inder manieren als successie van leene, zonder exceptie ofte distinctie van linie masculine teghens feminine, evenverde dat die capabel zyn ten leene1557 CoutCourtrai 8
- daß die stieffkinder des vaters nehestenn freunde ahnn der succession, die jhnenn vonn den letztenn kinde vormoge des statuts gemacht vnndt vorordent, nicht sollenn zu hindernn habenn1566 ZeitzStB. 105v
- tochtern, so von der ritterschaft, wirt die succession vnd erbung der seidt vnd beifelle nicht abgeschnitten1582 JülichRechtsO. b iiijv
- solcher fall, daß jemandt ohne blutsverwandten vnd erben absterbe, ... also daß die eheleut schier zu keiner succession kommen moͤgenPfalzLR. 1582 IV 11Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- ein ordentliche oder natuͤrliche vormuͤndschafft, welche ... aus des gebluͤts succession vnnd folge entstehe1583 SiebbLR. II 3 § 3Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- men mach gheen liefkyndt maken, dat es een van dien by testament meer gheven of by successie meer laeten of doen hebben dan dandere1594 CoutFurnes II 345
- dise succeßion endet sich weder in dem sibenten noch zehenten grad, sondern gehet in infinitum1608 OÖLTfl. VI 23 § 2
- die lehen von gesambter hand seint ... der succession halber ... unverschaidentlich verliehen werden1654 NÖLO. V 1, 9 § 1
- her L.P., pfaltzgrafe bey Rhein soll alle seine landschafften, dignitaͤt und gerechtigkeiten, ... so ihme aus der succession oder theilung fuͤr dieser kriegsempoͤrunge zugestanden, wieder bekommen1684 TheatrPacis I 92Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- weil die agnaten vor denen cognaten in succession der ehmaligen lehen- und fideicommiss-guͤther ein besseres und naͤheres recht haben1718 CCMarch. II 2 Sp. 64Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin
- sobald aber dieser zunächst an der succession stehende intestaterbe, seiner person oder seinem aufenthalte nach, unbekannt oder zweifelhaft ist, muß der richter über den nachlaß concurs eröffnen1794 PreußALR. I 12 § 363
II
Nachfolge in einer (Rechts-)Position; Amtsnachfolge
- haben wir uns ... die anwartschaft und succession merbesagter hertzogthumb W. und T. ... reservirt1599 WürtGQ. XI 126
- es solle ... deß fuͤrsten maͤnnlichen leibs-lehens-erben die succession ... an solchem fuͤrstenthum seinen beyden bruͤderen ... gebuͤhren ... und sie mit jhme sammentlich belehnet werden1613 Lünig,CJFeud. II 81Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)