Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Suterschaft

Suterschaft

, f.

Zunft der Suter (I) 
  • daz einhein gast füeren sol Z. unversniten solleder. ist aber daz ein gast versniten solleder harfüert und das verkoufet, der sol von iegelichem phunt phennige zwen phennige geben den gerwern und den suteren an ir suterschaft 
    2. Hälfte 13. Jh. Friedmann,FremdeZürich 17
  • ouch sol der rat iergelich zwen erber man bescheiden, ein von den gerwern, den anderen von den sutern, die daz gelt ... von den gesten samenen und antwürten den gerwern und den sutern an ir suterschaft 
    1304 ZürichRBf. 265
  • 15 ß git die s[uterschaft] 
    1487 SchweizId. VII 1478
  • die schafft derjenigen handwerker in der stadt, so zugleich handelten, dardurch sie der uͤbrigen zoll-anlagen befreyet waren, die pfister, die grempler oder zigerschaft, schuster oder suterschaft, metzger, gerwer
    J.H. Schinz, Gesch. d. Handelschaft (Zürich 1763) 105
unter Ausschluss der Schreibform(en):