Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): 1Sutte

1Sutte

, f.

Krankensaal, Krankenzimmer eines Spitals 
  • daz man ewiclich alle iar den sichen lewten, die in demselben spital in der swtten ligent, holtz scholl kawfen vmb zwey pfund pfennigt
    1327? MittNürnberg 76 (1989) 157
  • daz ein ewiges licht dez nachtes brunne, vor den armen durftigen in der sutten dezselben spitals
    1347 BambBer. 24 (1860/61) 151
  • [die] armen durftigen in der sutten 
    1347 FrkBl. 6 (1954) 6
  • der custer sol all suntag vor der sutten das sêlpûch lesen
    14. Jh. Lexer II 1329
  • von derselb hoberung sol ein spitalmeister linoͤl kauffen vnd deß nachts brennen in der lampe vor der sutten 
    1402 Waldau,VermBeitr. I 204
  • [den] armen kranken petteriesen menschen, die in der stuben, die sutten genannt, in dem spital zu sandt Elsbet liegen [1/2 fl. Zinsen]
    1477 BambBer. 24 (1860/61) 152
  • sutta (seu stuba infirmorum)
    1487 Schmeller2 II 340
unter Ausschluss der Schreibform(en):