Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Tafellehen

Tafellehen

, n.

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Lehensgut, von dem Lebensmittel an die Tafel (X) zu reichen sind
vgl. Tafelgut
  • der collator aber dieser pfarr ist der pro tempore regierender landeßfurst, undt wirdt genant ein taffellehn 
    1662 MittOsnabr. 46 (1924) 133
  • feudum mensarium est feudum, cujus vasallus loco servitiorum fructus pro mensa vel sustentatione principis praestat ... - taffel-lehn 
    E. Schneegaß, Inst. iuris feudalis (Osnabrück 1686) 8
  • tafel-lehen, feuda quaternata, da an statt der leistenden diensten gewisse anzahl fruͤcht fuͤr des fuͤrsten tafel und unterhalt angeschaffet werden muͤssen
    1728 Leu,EidgR. II 45
  • tafel-lehen wird genennet, wenn gewisse fruͤchte zu unterhaltung der fuͤrstlichen tafel statt der lehens-dienste abgegeben werden muͤssen
    1751 Buder 1202
unter Ausschluss der Schreibform(en):