Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Tagbenennung

Tagbenennung

, f.

auch Tages- 
wie Tagsatzung (I) 
  • das sich ydes parth der halsgericht in berurther probstey angezcogen und darumb auf unser tagsbenennung hent dato vor unsern darzu verordenten rethen erschienen
    1508 JenaUB. II 418
  • es sey uch numals des churfursten und unser tagbenennung zukomen, nemlich das die evangelische stende uff mitwochen nach joh. baptiste gegen den abend zu S. erscheinen sollen
    1533 Fabian,SchmalkStT. III 91
  • uf derer tagbenennung wir gerne erscheinen wolten
    1533 VeröfflNassau I 2 S. 315
  • lassen uns euer in beruͤrten ausschreyben gethone enderung und tagsbenennung gefallen
    1569 Moser,StaatsR. 28 S. 144
  • daß die ritterschaft der Neumarck uf den 9 junii zur verhör nit erscheinen könne - ist schon abgeschrieben und stehet uf weitere tagesbenennung 
    1645 ProtBrandenbGehR. III 121
  • daß beide vorgeher darum, auch um tag- und stunde-benennung belanget und 1 fl 30 kr ... bezahlt werden
    1713 ZSchwabNeuburg 42 (1916) 47