Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Tagdienster

Tagdienster

, m.

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
wie Taglöhner 
  • kainem, der umb den taglon wuͥrkt, die tagdienster haissent, kainen win
    um 1420 RavensburgStR. 222
  • es sol auch nieman weder tagdienstern, frowen noch iunckfrowen ... dhain aubentbrot geben lützel noch vil
    um 1500 RottweilStR. Art. 268
  • [das man] weder murern, zymmerlüten, ackergengern ... tagdienstern, karrern, tungern ... dehainen win lützel noch vil geben sol
    um 1500 RottweilStR. Art. 268
  • beschwerdt ... das sie mit söldnern oder taglönern in den dörfern übersetzt ... wiewol sich in warhait hernach befonden, das mertails derselben dagdienster der mair sone, dochtermener oder nechste verwandte gewesen
    1558/66 ZimmernChr. II 563
unter Ausschluss der Schreibform(en):