Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Tagland

Tagland

, n.

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
wie Taglehen 
  • wer ouch in dem dorf ... siczet uf den taglendern, cinslendern und uf den uslendern ze H., die gent mit namen das beste houpt ze valle
    1343 Aargau/GrW. V 90
  • des B. guͤtter, genempt ein taglant, geltent eines manotz ein tagwan ... H.s von T erben guͤtter, die man nempt ein halb taglant, gehoͤrrent zů den vorgenanten guͤttren, ein halb taglant, geltend ein muͥt kernen
    Ende 14. Jh. Argovia 44 (1932) 195
  • ze sant Gallen tult, so alle kornzins von allen huben, schuppossen, taglender und von allen güttern volwert sin
    15. Jh. Zürich/GrW. IV 332