Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Taglöhnerin

Taglöhnerin

, f.

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Frau, die um Taglohn arbeitet
  • es solle auch weder von probst, verwalter oder anndern im closter zu iren claidern ... taglönerin, spinerin, werckmacherin, neherin ... zuhalten ... zugelassenn werdenn
    1580 Schmidlin,BeitrWürtt. II 391
  • [in W.s nebenhauß wohnt] C.M. mit eim Kindt, so nit ehelich, ist ein taglönerin 
    1588 NArchHeidelb. 1 (1890) 123
  • einer tageloͤhnerinn im sommer taͤglich 4 mgr. 4 pf., im winter 3 mgr. 4 pf.
    1776 BrschwWolfenbPromt. II 610