Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Tagwache
Artikel davor:
Tagstatt
Tagstubete
Tagsuch
Tagteiding
Tagtrinken
Tagtrunk
Tagung
Tagürte
(Tagverscheidung)
(Tagverschreibung)
Tagwache
, f.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
auch Tage(s)-
(obrigkeitlich angeordneter) Wachdienst bei Tag; auch die wachehaltende Person oder Personengruppe
(obrigkeitlich angeordneter) Wachdienst bei Tag; auch die wachehaltende Person oder Personengruppe
bdv.:
Tagwacht
vgl.
Nachtwache (I)
- der herr commandant ... vorgefurdert vndt wegen der soldatesca, tag- und nacht-wache ... vnterredung gepflogen1628/48 HambGSamml. IX 110Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- ist zu ... tags- und nacht-wache ... ein gewisser bedienter ... geordnet1721 Knauth,Altenzella V 29Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Heidelberg
- der bauermeister, so die bestellung der ... tag- und nacht-wachen unterlaͤßt, soll ... 5 fl., der aber, so bestellet ist und ausbleibet, gleichfals 5 gulden erlegen1776 BrschwWolfenbPromt. II 656Faksimile - digitalisiert im Rahmen der Sammlung "Freiburger historische Bestände - digital"
- ist die stadt mit k.k. militär besetzt, welches vorspanne, tag- und nachtwachen ... und schanzen verlangt, daß bereits jeder bürger alle zwei bis drei tage ... beschwert wird1793 Heinl,HeerVorderöst. 44
- in D. soll die buͤrgerschaft die tag- und nachtwache uͤbernehmen, weil den unterthanen vom lande solches nicht laͤnger zuzumuthen1803 WeistNassau III 174Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin - PK
- daß es ... zweckmaͤßiger seyn moͤchte, diese ... groͤßtentheils ganz zwecklose tagewache ... aufzuheben und dagegen die nachtwache desto schaͤrfer anzuordnen1815 AltenburgSamml. III 421
Artikel danach:
(Tagwacher)
Tagwacht
Tagwächter
Tagwählen
Tagwähler
Tagwähre
(Tagwahrheit)
Tagwan
tagwanen