Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Tagwanlehen
Artikel davor:
(Tagwahrheit)
Tagwan
tagwanen
Tagwaner
Tagwanerin
Tagwanerlehen
Tagwanerschilling
Tagwanersteuer
Tagwangeld
Tagwankorn
Tagwanlehen
, n.
Lehengut, auf dem die Pflicht zum Frondienst (Tagwan I) lastet
bdv.:
Taglehen,
Tagwanerlehen
- omnes denarii qui dantur pertinent ad curiam pro opere quod dicitur tagwanlehen1293 Argovia 57 (1945) 98
- da selb ein chauflehen giltet xxx pfenning, ... da selb ein taven vnd ein tavenlehenAnf. 14. Jh. PfarrkirchenUrb. 174Faksimile - in Google Books
- die tagwanlên hant, die sünd des stockes hüten15. Jh. Schwarzwald/GrW. VI 382Faksimile (ca. 276 KB)
Artikel danach:
Tagwanmann
Tagwanpfennig
Tagwanrecht
Tagwansäckel
(Tagwant)
Tagwarten
Tagwartung
Tagweide
Tagweile