Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): 1Tau
Artikel davor:
Tathandlung
(Tatleite)
tätlich
Tätlichkeit
Tatrichtung
Tatschuldige
Tatteile
Tatteilung
Tatumstand
Tatze
1Tau
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
tau (stn.); tou (flex. (-wes) stn.) im Mittelhochdeutschen Wörterbuch von Benecke, Müller und Zarncke (BMZ)
Morgentau
vgl.
Tautragel
- hörent in denselben kelhof gericht, zwing vnd penn, die als weit begryffen seindt, alss das etter vnd dass dorff gandt, der taw falt vnd die sun beschynt1475 Thurgau/GrW. I 260Faksimile (ca. 238 KB)
- wo wieth ein gemeiner kerkweg sin schülde? dat ein man mit siner fruwen könne gahn, dat se de dau nicht beschütte im wege1557 ZNdSachs. 1853 S. 261