Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (Taubschlag)
Artikel davor:
Taubgut
Taubhäuslein
(Taubhaustaube)
Taubheit
Taubholz
Taubholzer
taubig
Täubigkeit
Täubner
(Taubnis)
(Taubschlag)
, m.
betäubender Schlag; zu einer Ohnmacht führender Schlag
bdv.:
Dudschlag
- die den ander mit water offte bier offte andere colde materie begietet, die breckt ein duffschlag1412/1633 J.G.C. Joosting (Hg.), Drentsch plakkaatboek (Leiden 1912) 203
- ein dofslag mit ein stock ... uppet hoevet gedaen dat men tho der erden storttet - 25 schill.um 1518 OstfriesLR.(Wicht) 742Faksimile - in Google Books
- [Anm.:] dofslach: in dem cod. zylom. heisset es ein dudslach, welches, weil duddig und dusig bey uns einerley bedeutet, der erklaͤrung, so wir droben ... gegeben, zu statten kommt1746 OstfriesLR.(Wicht) 742Faksimile - in Google Books
- duffschlag ... trockner schlag, worauf kein blut folgt1790 RavensbergId. 286
Artikel danach:
taubsinnig
Taubstumme
Taubsucht
taubsüchtig
Taubung
Tauchber
Täuchel
(Taucheldamm)
tauchen