Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Territorialgerechtigkeit

Territorialgerechtigkeit

, f.

Recht und Stellung eines Territorialherrn 
  • daß die rheingraffen die hoͤheren regalia und die vollkommene territorial-gerechtigkeit in den doͤrfern, so in dem Alzeyer bezirck gelegen, hiebevor nicht gehabt
    DiarEurop. 13 (1666) App. I 132
  • [die orts-herren] klagen vergeblich, daß ihnen die unterthanen unnd alle territorial-gerechtigkeit genommen werde
    DiarEurop. 13 (1666) App. I 220
  • demnach bißhero wegen ungleicher nützung des an der mittags- und abends-seite des dorfs H. belegenen feldes ... verdrießlichkeiten vorgefallen, so haben ... die eingeseßene ... mit vorbehalt sr. hochfürstl. durchl. darüber zustehenden territorial hoheit und gerechtigkeit sich folgendergestalt verglichen
    1733 OstfriesBauerR. 141