Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): testamentisch
Artikel davor:
(Testamentarieschaft)
testamentarisch
Testamentator
Testamentatorin
Testamenter
Testamentier
testamentieren
testamentierlich
(Testamentiersche)
Testamentierung
testamentisch
, adj.
I
wie testamentlich (I)
- ein vatter hat gewalt seinem tobsichtigen sun, jha auch den enterbten... einen curator zesetzen in seinem testament ... so mag er jhnen auch afftererben setzen, wie im antwortbuch von der testamentischen gerhabschafft1566 Pegius,CodJust. 78vVolltext (und Faksimile) - in DRQEdit
II
wie testamentlich (II)
- nach diser zeit ist ein ander testamentisch form auß pretorischem edict oder beuelh eingefuͤrt, in welher khain handstreich oder scheinkhauf erfordert, sonder sibner zeugen zaichen gnugsam waren1536 Fuchsperger,Inst. 30vVolltext (und Faksimile) - in DRQEdit
III
ein Testament (I) betreffend
- das gesatz cornelia vom falsch, weliches auch das testamentisch genent wuͤrt, so denen straffe anleget, welche ein falsch testament ... geschrieben, ... verlesen oder fuͤrgelegt ... habenGobler,Inst. 1552 Bl. 157rVolltext (und Faksimile) - in DRQEdit