Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Tischmacher

Tischmacher

, m.

wie Tischler 
  • dyschmeker 
    um 1400 Braunschweig/Åsdahl-Holmberg,NdHdw. 196
  • in tischmachers huß
    1484 Argovia 67 (1955) 317
  • das man maister H.W., den tischmacher, solle laßen das holtzwerck zu solchen orgeln machen
    1515 SchrBodensee 63 (1936) 77
  • [Übschr.:] satz und ordnung die zimerlüt, tischmacher, stainmetzel, murer und tecker belangende
    1520 KonstanzWirtschR. 118
  • diewyl bildthauwer und dischmacher als vyl und für ein handtwerckh geachtet wird und sein soll, [haben unser meister erkhant,] daß ... beide handtwerckh, alls das machen mögen, so jetweder theil zumachen und meniglich damit zu versorgen getruwt
    1526 Basel/Hellwag,Tischler 78
  • die gemaine zunft [habe] ettliche geschennckte hanndtwerckh als huttmacher, ferwer, tischmacher 
    1582 SchweizArchVk. 44 (1947) 257
unter Ausschluss der Schreibform(en):