Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Tischmacherhandwerk
Artikel davor:
Tischlerarbeit
Tischlergeselle
Tischlerhandwerk
Tischlerin
Tischlerwerk
Tischlerzeche
Tischlerzunft
Tischmacher
Tischmacherarbeit
Tischmachergeselle
Tischmacherhandwerk
, n.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
wie Tischlerzunft
- beclagten sich vor und die meister dischmacherhandtwerckhs, wie meister M. [bildtschneider] inen in ir handtwerckh merklich griff und taffeln und anderst, ir handtwerckh berürent, mechte1526 Hellwag,Tischler 77
- den maistern und gesellen des gemainen tischmacher hantwerchs1539 SchrBodensee 54 (1926) 122
- gmain maister und gsellen deß tischmacher- oder schrinerhandtwerks1544 KonstanzWirtschR. 192
- dieweil bisher kein burgerssohn unter dem tischmacherhandwerk geduldet, und weder für einen gesellen noch meister geachtet werden mit drei jahr lang ... das handwerk gelernt, so soll es darbei bleiben1730 Chur/Krebs,Hdwbr. 213
II
wie Tischlerhandwerk (II)
- zu recht erkendt und gesprochen, das er A. wol das tischmacher handwerch wie bishar bruchen und triben möge1538 SchrBodensee 54 (1926) 122
- spän, irrung und zwytracht ... von wägen deß tischmacherhandwercks1576 BernStR. VIII 1 S. 288Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"