Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Tischtochter
Artikel davor:
Tischnahrung
Tischner
Tischordnung
Tischpension
Tischpfennig
Tischrecht
Tischschuld
Tischsemmel
Tischstatt
Tischtänzlein
Tischtochter
, f.
Mädchen oder unverheiratete Frau, die zur Erziehung, (schulischen) Ausbildung und Versorgung in einem Frauenkloster lebt
bdv.:
Tochter (IV)
Sachhinweis: Kälin-Gisler/MittSchwyz 111 (2019) 69ff.
- tischtöchter [sollen keine vornehmen Kleider tragen]1690 ZSchweizKG. 13 (1919) 78
- 2 schwestern samt tischtochter aus dem schwösternhaus Au in Einsidlen ... wollten zins nach Z. einbringen1701 MittSchwyz 19 (1908) 97
- der convent hate 50 closterfrawen, 8 leyenschwesteren und zwo tischtöchteren1702 Geschfrd. der 5 Orte 99 (1946) 219
- so soll diesem kloster bis auf weitere disposition der hiesigen obrigkeit die aufnahme von tischtöchtern und novizen gänzlich untersagt sein1811 AppenzJb. 11 (1873) 175
Artikel danach:
Tischtrank
Tischtrunk
Tischtrunkzettel
Tischtuch
(Tischwart)
Tischwein
Tischwerk
Tischwirker
Tischwirt