Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): tituliert

tituliert

, adj.


I mit einem Rechtstitel versehen
vgl. Titel (IV)
  • titulirte dienstbarkeit, siehe servitut (betitelte)
    1745 Zedler 44 Sp. 521
  • beruhet dieser besitz auf einem rechtsgrunde, durch welchen das eigenthum erlangt werden kann, so ist ein vollständiger titulirter besitz vorhanden
    1794 PreußALR. I 7 § 8
II mit einem Ehrentitel (Titel III) versehen, ehrenhalber ernannt
  • [von der gebuͤhrnus von jedem roß befreyet man] niemanden, es seyn gleich unser wuͤrckliche oder titulirte raͤthe, officier, diener, hoff-gesind, reuter, hoch und nidrige kriegs-leuth und befehlshaber
    1659 CAustr. I 133
unter Ausschluss der Schreibform(en):