Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Tochtermann
Artikel davor:
tobsüchtiglich
Tochter
Töchterärmel
(Tochtererbend)
Töchterhaus
Tochterin
Tochterkind
Tochterkirche
Töchterlehen
töchterlich
Tochtermann
, m.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
wie Schwiegersohn
vgl.
Tochtertochtermann
- dô der sweger sîn vernam / daz sîn tochterman quamum 1200 AlbrechtHalb.(Bartsch) 108
- der von R., herne S.s sæligen dohtirman, het verkoͧft ... nún mut roggen geltis1290 FreiburgUB. II 111
- E., sine kint unde sine tohtermenre [hant] dem rate, den burgern unde der stat von S. ... abegeleget ... hern E.s hof1340 SpeyerUB. 414Faksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- H.B., dochterman1357 WismarVerfestB. 164
- daz dieselben unsre lieben dochterman und dochter, als lange sie beide lebent ... die burg halp ... geniessen und gebrauchen sollen1399 Lacomblet,UB. III 947Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
- der vatter, der sein tochter in seim gewalt hat, mag ein yeglichen eebrecher seiner tochter toͤten im hauß, dz sein ist, vnd in seins tochtermanns hauß1436 (ed. 1516) Klagsp.(Brant) 134vFaksimile - in DRQEdit
- sintdemal sy [frouwe unde wetwe] alle ir gud H.T., eyme yrem eydamme unde tochtermanne, gegebin hat ... so bliebet der tochterman billichin durch der mechtigen gabe willen by deme gegebin gute1474 PössneckSchSpr. I 68
- das wir allhir zu Merszburg ... keyne samelung von juden haben, denn alleyne eynen juden mit seynem sone vnd tochtermann1493 Güdemann,JudMagdeb. 55
- wer do will sinen dochterman an kindts statt annemmen, der můß vorhin sine doͤchter vß sinem gewalt verlassenMurner,Inst. 1519 Bl. 10rVolltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- eeleüt, schweher, schwiger, dochtermann vnd sunsfrawen, die soͤllen, ains wider das ander, hilff, rat oder beystanndt zuthůn nit schuldig seinTirolLO. 1532 VIII 4Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- so man ämpter ... zu besezen hat ... dann söllen ... schwächer, tochterman vnd recht schwager ... abträten1535 LuzernStR. 89Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- [wenn] der vatter seinem tochtermann die braut vberantwortet, soll der breutigam die wort anhoͤren ... als rede sie der son Gottes selber mit jm1563 Mathesius II 22
- das weib sol nit haben iren tochtermann oder sein vater1563 Kurpfalz/Sehling,EvKO. XIV 288Faksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- eyn vatter mag seine tochter, die er in hurerej findet, alleyn in seinem vnd in seines tochtermanns hause, vnd der tochtermann alleyn den ehebrecher in seinem, aber nicht in seines schwerhers hause, entleiben1565 Damhouder,Praxis 140vVolltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- frauwe M.W. ... widtwe, vor einem ehrb. rade erschienen und h. upgedragen ihrem sone oder dochterman ... die beiden buden1579 RigaErbb. 415Faksimile - in Google Books
- es soll fürohin [als gerichtspersonen] an das gericht zu N. nit uber zween, so einander in nachgehender sipschaft verwandt, ... genohmen werden, ... in der schwagerschaft aber weder schweher noch dochterman1617 WürtLändlRQ. III 23
- [wann] ein tochtermann seine schwiger ... beschlaffen wurde ... dergleichen persohnen sollen mit ruthen und deß land-gerichts ewig verwiesen werdenNÖLGO. 1656(CAustr.) II 74 § 7Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Heidelberg
- dass, wann die lehnsfolger gewisse lehnstücken ... den tœchtern oder tœchter-mænnern für die aussteuer abtreten wollen, diesen nicht die electio zustehe1740 Westphalen,Mon. II 1894Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- [Privileg,] daß ... nach deinen männlichen erben, ... in deren ermanglung aber einer deiner tochtermänner ... dir ... in diesem postdienst succediren sollen1794 JbWien 13 (1957/58) 148
- eydam, schwiegersohn, tochtermann, gener1798 RepRecht II 116Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- die resignation eines kirchen- und schul-dieners, die an die bedingung der amts-nachfolge ... eines sohns oder tochtermanns desselben geknuͤpft wird, darf nicht genehmigt werden1808 Reyscher,Ges. IX 135Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)