Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): todfällig
Artikel davor:
Todesurteil
Todeswegen
todeswürdig
Todeszüge
Todfahr
Todfall
Todfallanleite
todfallen
Todfallgebühr
Todfallgeld
todfällig
, adj.
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
zur Abgabe des Todfalls (I) verpflichtet
- dem kloster mit leib und gut t[odfällig]1440? SchwäbWB. VI Nachtr. 1753Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- daß alle kelln-hof-güter zu O. mit dem besten haupt-vieh todtfaellig seyen1571 Haltaus 1788Faksimile - in Google Books
- B. zu L., kellnhofgut, gehoͤrt in den kellnhof gen L., ist mit dem besten haupt todtfaͤllig1643 Heider,Lindau 512Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- todtfaͤllig: derjenige, welcher dem hauptfall unterworfen, oder in dessen bewegliche guͤther die herrschaft folget1762 Wiesand 1088Faksimile - in Google Books
- soll ihnen [unsere leibeigene] die ... personelle todfallsabgabe erlassen seyn, die dortigen fremden leibeigenen hingegen uns fernerhin todfaͤllig verbleiben1806 v.Berg,PolR. V 1001Faksimile - in Google Books
II
von einem Delikt: den Tod (I) zur Folge haben
- was sich ... erget von den ... laeuten oder von andern auf dez selben widemguts hofmarich, das toduellig ist, daz sol auch vnser richter pezzern1366 SeitenstettenUB. 249Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
Artikel danach:
Todfallroß
Todfallschlag
Todfehde
Todfeind
Todfeindin
Todfeindschaft
Todfolterung
Todgang
Todgans