Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): todhaftig

todhaftig

, adj.

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
von einer todbringenden Krankheit befallen, todkrank 
  • todhafftiger oder vollersterbens
    1482 Voc. 1482 gg6r
  • welcher ain todhaftigs oder vnrechtuertigs vich absluͤg und das verkawft, den oder die selben nicht klein, sonder nach vngnaden zustraffen
    1493 Bayer. Annalen 1834 (H. 137) Beil. 7
  • weil jr anzaigt, das M.H. ain krannkher, todhafftiger auch erlebter mann, und euer rat sey, sich umb ain anndern taugenlichen ... umzusehen
    1544 Der Schlern 58 (1984) 166
  • daz man khain tadthaftig [aL.: todthaftig] viech zu dem brunnen nit bringen soll zu trinken und auch dasselb viech auf die gmain wait nit treiben
    Ende 16. Jh. NÖsterr./ÖW. VIII 419