Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Todkleid

Todkleid

, n.

Totenkleid
  • [dass die Ehebrecherin] mit anhabendem weißen oder todtkleidt und ein gelb brennendes wachßlicht in der handt haltendt durch herrn maioris diener aus dem gefängnus ... nach st. F. kirch geführet werde, woselbsten sie ... unter der alda beschehener meß Gott umb verzeyhung pitten solle
    1684 AachenZ. 6 (1884) 44