Weistümer Österreich: Niederösterreich-Oberer Wienerwald (Ts) | ||||
Inhalt | Textgeschichte | Wörterbuchbelege |
Edition: | ÖW. IX 1-866 (identisch) |
Daten: | 1400/1793 Abfassung |
Sprache: |
mhd: bairisch-österreichisch frnhd |
Intention: | sozial bindend |
Textsorte: | Weistum |
Inhalt | |
Inhalt: | Bann- und Bergtaidinge; Freiheiten und Gerechtigkeiten von Stiften, Klöstern und Gerichten; Marktrechte |
Textgeschichte | |
Überlieferung: | 216 Verordnungen in 218 Handschriften; 12 Stücke nur in Drucken überliefert |
Herkunft der Angaben: | ÖW. IX VI f. |
Wörterbuchbelege Belege im Deutschen Rechtswörterbuch: |
ab (I) (Fundstelle: ÖW. IX 371) ab (II 1 Spiegelstrich 1) (Fundstelle: ÖW. IX 195) Abbau (II) (Fundstelle: ÖW. IX 333) abbrechen (I 1) (Fundstelle: ÖW. IX 150) abbrechen (III 1) (Fundstelle: ÖW. IX 237) abbrechen (III 2) (Fundstelle: ÖW. IX 843) Abbruch (III) (Fundstelle: ÖW. IX 833) Aberbestand (Fundstelle: ÖW. IX 27) abfahren (I 1 Spiegelstrich 1) (Fundstelle: ÖW. IX 601) abfahren (I 1 Spiegelstrich 1) (Fundstelle: ÖW. IX 264) Abfahrt (II Spiegelstrich 1) (Fundstelle: ÖW. IX 695) abfallen (II 2) (Fundstelle: ÖW. IX 240) Abfechsungszeit (Fundstelle: ÖW. IX 340) abfreien (II) (Fundstelle: ÖW. IX 679) abfreien (II) (Fundstelle: ÖW. IX 746) Abfreiung (II) (Fundstelle: ÖW. IX 752) abgarten (Fundstelle: ÖW. IX 82) abgarten (Fundstelle: ÖW. IX 84) Abgeordnete (Fundstelle: ÖW. IX 112) abich (Fundstelle: ÖW. IX 353) Abkäufer (Fundstelle: ÖW. IX 745) Ablaßbrief (II) (Fundstelle: ÖW. IX 81) ablassen (I 3 Spiegelstrich 5) (Fundstelle: ÖW. IX 355) Ablösung (I) (Fundstelle: ÖW. IX 80) Aböde (Fundstelle: ÖW. IX 567) aböden (Fundstelle: ÖW. IX 129) abreißen (III) (Fundstelle: ÖW. IX 485) absammeln (Fundstelle: ÖW. IX 486) Abschatzung (II) (Fundstelle: ÖW. IX 95) Abschied (III 2) (Fundstelle: ÖW. IX 639) abschlagen (I 1 a) (Fundstelle: ÖW. IX 45) abschöpfen (I) (Fundstelle: ÖW. IX 81) abstatten (II) (Fundstelle: ÖW. IX 72) Abstattung (III) (Fundstelle: ÖW. IX 72) Abstiftung (II) (Fundstelle: ÖW. IX 585) Abstiftung (II Spiegelstrich 1) (Fundstelle: ÖW. IX 333) abstrafen (I 1 Spiegelstrich 1) (Fundstelle: ÖW. IX 70) abstümmeln (Fundstelle: ÖW. IX 25) Abtrag (III 1 b) (Fundstelle: ÖW. IX 11) abtragen (I 4) (Fundstelle: ÖW. IX 648) abtragen (III 5 a) (Fundstelle: ÖW. IX 516) abtreiben (II 1) (Fundstelle: ÖW. IX 165) Abtritt (I) (Fundstelle: ÖW. IX 744) abvogten (Fundstelle: ÖW. IX 760) abvogten (Fundstelle: ÖW. IX 635) abvogten (Fundstelle: ÖW. IX 585) abwandeln (I) (Fundstelle: ÖW. IX 68) abweisen (V) (Fundstelle: ÖW. IX 514) abziehen (A I 6) (Fundstelle: ÖW. IX 71) Abzieherlohn (Fundstelle: ÖW. IX 539) acht (I 1) (Fundstelle: ÖW. IX 619) acht (I 1) (Fundstelle: ÖW. IX 576) 1Achtel (I) (Fundstelle: ÖW. IX 205) Achteleimer (Fundstelle: ÖW. IX 411) 5Achter (Fundstelle: ÖW. IX 607) 5Achter (Fundstelle: ÖW. IX 26) 5Achter (Fundstelle: ÖW. IX 6) Adelsperson (Fundstelle: ÖW. IX 508) Afterbestand (Fundstelle: ÖW. IX 50) afterlesen (Fundstelle: ÖW. IX 18) ahnden (II) (Fundstelle: ÖW. IX 353) Amtsrichter (Fundstelle: ÖW. IX 129) Amtsstock (Fundstelle: ÖW. IX 128) Amtsverwaltung (I) (Fundstelle: ÖW. IX 563) anfallen (III 1) (Fundstelle: ÖW. IX 330) Anfeilung (Fundstelle: ÖW. IX 819) anfeinden (Fundstelle: ÖW. IX 110) 1Anger (I 1) (Fundstelle: ÖW. IX 25) Angesicht (I) (Fundstelle: ÖW. IX 334) Angesicht (I) (Fundstelle: ÖW. IX 556) anhangen (I 1 e) (Fundstelle: ÖW. IX 330) Anheber (I) (Fundstelle: ÖW. IX 134) Anleitgeld (I) (Fundstelle: ÖW. IX 674) anliegen (IX) (Fundstelle: ÖW. IX 838) Anmahnen (Fundstelle: ÖW. IX 128) anmuten (II) (Fundstelle: ÖW. IX 400) anmutwillen (I) (Fundstelle: ÖW. IX 573) Anschirmung (Fundstelle: ÖW. IX 854) anschnarchen (Fundstelle: ÖW. IX 308) anschreien (I Spiegelstrich 1) (Fundstelle: ÖW. IX 4) Anschütte (Fundstelle: ÖW. IX 101) anschütten (I) (Fundstelle: ÖW. IX 101) Anschütthaufen (Fundstelle: ÖW. IX 94) Antlitz (Fundstelle: ÖW. IX 554) Anvogtgeld (Fundstelle: ÖW. IX 81) Arche (I) (Fundstelle: ÖW. IX 366) Arche (I) (Fundstelle: ÖW. IX 218) Archfurt (Fundstelle: ÖW. IX 218) arg (II 2) (Fundstelle: ÖW. IX 708) Armbrust (I) (Fundstelle: ÖW. IX 3) Armbrustschuß (II) (Fundstelle: ÖW. IX 22) Armbrustspannen (Fundstelle: ÖW. IX 681) arnen (I Spiegelstrich 1) (Fundstelle: ÖW. IX 7) Asche (II) (Fundstelle: ÖW. IX 277) Assach (Fundstelle: ÖW. IX 12) atzen (II Spiegelstrich 1) (Fundstelle: ÖW. IX 808) Atzung (III 2) (Fundstelle: ÖW. IX 683) Aufbot (I 2 a) (Fundstelle: ÖW. IX 560) aufbrechen (I 2 a) (Fundstelle: ÖW. IX 149) Auffanger (Fundstelle: ÖW. IX 419) aufgeben (III 2) (Fundstelle: ÖW. IX 110) aufklauben (II) (Fundstelle: ÖW. IX 118) Auflage (B II Spiegelstrich 1) (Fundstelle: ÖW. IX 743) Auflauf (I 2) (Fundstelle: ÖW. IX 109) aufnehmen (H IV) (Fundstelle: ÖW. IX 551) Auförster (Fundstelle: ÖW. IX 851) Aufschlagung (IV) (Fundstelle: ÖW. IX 368) aufschroten (Fundstelle: ÖW. IX 646) aufstoßen (I 1 c) (Fundstelle: ÖW. IX 214) aufstoßen (I 2) (Fundstelle: ÖW. IX 384) Auge (A III 4) (Fundstelle: ÖW. IX 110) Auge (A III 6 e) (Fundstelle: ÖW. IX 22) Augenschein (II 1) (Fundstelle: ÖW. IX 799) Aukengraben (Fundstelle: ÖW. IX 754) Aukengraben (Fundstelle: ÖW. IX 863) ausackern (Fundstelle: ÖW. IX 843) ausbieten (I 4) (Fundstelle: ÖW. IX 746) ausbürgen (I) (Fundstelle: ÖW. IX 858) ausfreien (II) (Fundstelle: ÖW. IX 640) ausgraben (II) (Fundstelle: ÖW. IX 25) ausheiraten (I) (Fundstelle: ÖW. IX 110) auslaufen (I) (Fundstelle: ÖW. IX 3) Ausrede (II 3) (Fundstelle: ÖW. IX 296) ausschnüren (Fundstelle: ÖW. IX 492) außergerichtlich (Fundstelle: ÖW. IX 544) austeidingen (I Spiegelstrich 1) (Fundstelle: ÖW. IX 720) austun (I 1) (Fundstelle: ÖW. IX 450) Auswechslung (Fundstelle: ÖW. IX 256) auszahlen (II 2) (Fundstelle: ÖW. IX 863) auszahlen (III) (Fundstelle: ÖW. IX 837) ausziehen (IV 4) (Fundstelle: ÖW. IX 782) Auszirk (Fundstelle: ÖW. IX 563) Auszug (III Spiegelstrich 1) (Fundstelle: ÖW. IX 576) Auszügel (Fundstelle: ÖW. IX 537) Bagstein (Fundstelle: ÖW. IX 642) 1Balg (I) (Fundstelle: ÖW. IX 156) 1Bann (VIII 1) (Fundstelle: ÖW. IX 841) Bannfriedzaun (Fundstelle: ÖW. IX 676) Bannpfennig (IV) (Fundstelle: ÖW. IX 132) Banntag (II) (Fundstelle: ÖW. IX 41) Bannteiding (I) (Fundstelle: ÖW. IX 541) Bannteidingbuch (Fundstelle: ÖW. IX 9) Bannwasser (Fundstelle: ÖW. IX 713) Bannzeit (I) (Fundstelle: ÖW. IX 173) bärhaft (I) (Fundstelle: ÖW. IX 242) Baßmann (Fundstelle: ÖW. IX 415) Baßmann (Fundstelle: ÖW. IX 446) Baufälligkeit (II) (Fundstelle: ÖW. IX 854) baulich (I) (Fundstelle: ÖW. IX 789) baulich (I Spiegelstrich 1) (Fundstelle: ÖW. IX 789) Baumann (I 1) (Fundstelle: ÖW. IX 819) Baumannsrecht (II) (Fundstelle: ÖW. IX 586) Baumannschaft (II) (Fundstelle: ÖW. IX 745) Baumeister (II 4) (Fundstelle: ÖW. IX 538) Baumost (Fundstelle: ÖW. IX 74) Bauteiding (Fundstelle: ÖW. IX 857) Befreiungbuch (Fundstelle: ÖW. IX 672) befriedigen (IV) (Fundstelle: ÖW. IX 71) begüten (II) (Fundstelle: ÖW. IX 70) Behabbrief (Fundstelle: ÖW. IX 124) behauern (II) (Fundstelle: ÖW. IX 510) beilassen (I) (Fundstelle: ÖW. IX 103) beißen (I 2) (Fundstelle: ÖW. IX 591) Beistall (I) (Fundstelle: ÖW. IX 5) Bekenntnisspruch (Fundstelle: ÖW. IX 562) 1belanden (I 2) (Fundstelle: ÖW. IX 726) 1belanden (I 2) (Fundstelle: ÖW. IX 731) belegen (III 3) (Fundstelle: ÖW. IX 491) Belohner (Fundstelle: ÖW. IX 557) Bemängelung (Fundstelle: ÖW. IX 545) bequemlich (I) (Fundstelle: ÖW. IX 273) Bereitschaft (II) (Fundstelle: ÖW. IX 794) 2Bereitung (I) (Fundstelle: ÖW. IX 358) Berettung (Fundstelle: ÖW. IX 518) Berg (VI 1) (Fundstelle: ÖW. IX 557) Bergamt (II) (Fundstelle: ÖW. IX 604) Bergfaß (Fundstelle: ÖW. IX 144) Berggebrauch (II) (Fundstelle: ÖW. IX 147) Berggeding (II) (Fundstelle: ÖW. IX 136) Berggeher (Fundstelle: ÖW. IX 77) Bergguß (Fundstelle: ÖW. IX 77) Berghut (II) (Fundstelle: ÖW. IX 149) Bergknecht (III) (Fundstelle: ÖW. IX 605) Bergrecht (III 3) (Fundstelle: ÖW. IX 603) Bergrecht (III 5) (Fundstelle: ÖW. IX 137) Bergrechtsfreiheit (Fundstelle: ÖW. IX 603) Bergrechtgrund (Fundstelle: ÖW. IX 140) Bergrechtsmaß (Fundstelle: ÖW. IX 144) Bergrichter (III) (Fundstelle: ÖW. IX 147) Bergschreiber (III) (Fundstelle: ÖW. IX 605) Bergweingartsarbeit (Fundstelle: ÖW. IX 145) beruhlich (Fundstelle: ÖW. IX 51) berühren (I 1) (Fundstelle: ÖW. IX 744) besagen (I 1) (Fundstelle: ÖW. IX 574) Beschaurecht (Fundstelle: ÖW. IX 707) Bescheid (VI Spiegelstrich 1) (Fundstelle: ÖW. IX 68) 2bescheiden (III 3) (Fundstelle: ÖW. IX 493) bescheidenlich (II) (Fundstelle: ÖW. IX 643) 1bescheren (I 4) (Fundstelle: ÖW. IX 608) beschirmen (I 1 Spiegelstrich 1) (Fundstelle: ÖW. IX 30) Beschlagstock (Fundstelle: ÖW. IX 534) Bestandfischer (Fundstelle: ÖW. IX 15) Bestandgeld (II) (Fundstelle: ÖW. IX 772) Bestandvieh (Fundstelle: ÖW. IX 90) Bestandwasser (Fundstelle: ÖW. IX 335) Bestandweingarten (Fundstelle: ÖW. IX 364) bestärken (Spiegelstrich 2) (Fundstelle: ÖW. IX 830) Bestätbrief (Fundstelle: ÖW. IX 121) bestäten (I) (Fundstelle: ÖW. IX 33) bestecken (II 4) (Fundstelle: ÖW. IX 182) besuchen (A II) (Fundstelle: ÖW. IX 500) Bettelrichter (Fundstelle: ÖW. IX 540) beunden (Fundstelle: ÖW. IX 747) Beundzaun (Fundstelle: ÖW. IX 753) Beutellehen (Fundstelle: ÖW. IX 737) Bevorteilung (II) (Fundstelle: ÖW. IX 357) beweglich (I) (Fundstelle: ÖW. IX 544) Bewegung (Fundstelle: ÖW. IX 535) bewenden (V) (Fundstelle: ÖW. IX 77) bewittet (Fundstelle: ÖW. IX 825) bezeugen (II) (Fundstelle: ÖW. IX 640) bezichten (Fundstelle: ÖW. IX 829) Bietbank (Fundstelle: ÖW. IX 692) Bietbank (Fundstelle: ÖW. IX 699) billig (I Spiegelstrich 1) (Fundstelle: ÖW. IX 228) Bimark (I) (Fundstelle: ÖW. IX 337) Birgherr (Fundstelle: ÖW. IX 411) Birgrecht (Fundstelle: ÖW. IX 411) Birke (Fundstelle: ÖW. IX 396) Bischofsteuer (Fundstelle: ÖW. IX 389) bitten (I 2 c Spiegelstrich 1) (Fundstelle: ÖW. IX 6) Bittrichter (Fundstelle: ÖW. IX 225) Bittvogt (Fundstelle: ÖW. IX 803) Bittvogt (Fundstelle: ÖW. IX 421) blättern (Fundstelle: ÖW. IX 515) bläuen (II) (Fundstelle: ÖW. IX 638) Bleikugel (Fundstelle: ÖW. IX 251) Blick (I Spiegelstrich 1) (Fundstelle: ÖW. IX 584) Blumensuch(e) (Fundstelle: ÖW. IX 177) Blutserbe (Fundstelle: ÖW. IX 78) blutig (I) (Fundstelle: ÖW. IX 833) blutriesig (Fundstelle: ÖW. IX 111) Blutrunst (Fundstelle: ÖW. IX 111) Blutwandel (I) (Fundstelle: ÖW. IX 720) Boden (IV Spiegelstrich 1) (Fundstelle: ÖW. IX 345) borgen (II 1) (Fundstelle: ÖW. IX 46) Borger (I) (Fundstelle: ÖW. IX 773) Bot (IV) (Fundstelle: ÖW. IX 298) botwandelhaftig (Fundstelle: ÖW. IX 812) Brand (IV 2) (Fundstelle: ÖW. IX 327) Brandmaß (Fundstelle: ÖW. IX 491) Brandstatt (Fundstelle: ÖW. IX 550) Brandzeichen (II) (Fundstelle: ÖW. IX 801) Bräutelspiel (Fundstelle: ÖW. IX 820) Brautspiel (Fundstelle: ÖW. IX 792) brecheln (Fundstelle: ÖW. IX 638) brechen (III 2) (Fundstelle: ÖW. IX 525) Breis (Fundstelle: ÖW. IX 22) Brett (I Spiegelstrich 1) (Fundstelle: ÖW. IX 335) Brettspiel (Fundstelle: ÖW. IX 91) Brot (I 1) (Fundstelle: ÖW. IX 512) Brotbeschauer (Fundstelle: ÖW. IX 630) Brotkauf (I) (Fundstelle: ÖW. IX 691) Brotmesser (Fundstelle: ÖW. IX 448) Brotzettel (Fundstelle: ÖW. IX 534) Bruch (I 3) (Fundstelle: ÖW. IX 164) brücken (I) (Fundstelle: ÖW. IX 283) Brühkäse (Fundstelle: ÖW. IX 319) Brunst (I) (Fundstelle: ÖW. IX 4) Bube (II) (Fundstelle: ÖW. IX 453) Büberei (I) (Fundstelle: ÖW. IX 260) 1Bund (III) (Fundstelle: ÖW. IX 341) Bürdel (Fundstelle: ÖW. IX 380) Bürdler (Fundstelle: ÖW. IX 89) Bürgel (Fundstelle: ÖW. IX 504) Bürgerlade (I) (Fundstelle: ÖW. IX 256) Bürgerrechtgebühr (Fundstelle: ÖW. IX 631) Bürgerweide (Fundstelle: ÖW. IX 741) Burgfriedstein (I) (Fundstelle: ÖW. IX 180) Burgherr (II) (Fundstelle: ÖW. IX 778) Burgholz (I) (Fundstelle: ÖW. IX 327) Burgknecht (II) (Fundstelle: ÖW. IX 15) Burgrechtacker (Fundstelle: ÖW. IX 75) Burgrechtdienst (Fundstelle: ÖW. IX 522) Burgrechtfriede (Fundstelle: ÖW. IX 1) Burgrechtgehölz (Fundstelle: ÖW. IX 396) Burgrechtsgrund (Fundstelle: ÖW. IX 257) Burgrechtholz (Fundstelle: ÖW. IX 397) Burgrechtstück (Fundstelle: ÖW. IX 402) Bürgschaftbuch (Fundstelle: ÖW. IX 819) Burgstall (Fundstelle: ÖW. IX 124) bußtätlich (Fundstelle: ÖW. IX 673) Chorlehen (Fundstelle: ÖW. IX 805) dächseln (Fundstelle: ÖW. IX 820) Darangeld (I) (Fundstelle: ÖW. IX 476) Darlegen (I 2) (Fundstelle: ÖW. IX 366) Darlehen (II) (Fundstelle: ÖW. IX 15) darschicken (Fundstelle: ÖW. IX 766) Daumen (V) (Fundstelle: ÖW. IX 450) 1Diebe (II 5 b) (Fundstelle: ÖW. IX 408) Diebheit (II 2) (Fundstelle: ÖW. IX 385) Diebin (I) (Fundstelle: ÖW. IX 550) Diebin (I) (Fundstelle: ÖW. IX 112) dieblich (III) (Fundstelle: ÖW. IX 7) dieblich (II) (Fundstelle: ÖW. IX 197) Diebstahl (I 4 b) (Fundstelle: ÖW. IX 11) 1Diener (II 6 c) (Fundstelle: ÖW. IX 13) 1Diener (II 6 c) (Fundstelle: ÖW. IX 207) Dienstbuch (I 1) (Fundstelle: ÖW. IX 790) dienstfrei (III Spiegelstrich 1) (Fundstelle: ÖW. IX 862) Dienstgeld (I 1 c) (Fundstelle: ÖW. IX 97) Diensthuhn (Fundstelle: ÖW. IX 383) Dienstmarder (Fundstelle: ÖW. IX 715) Dienstmaß (Fundstelle: ÖW. IX 831) Dienstmaß (Fundstelle: ÖW. IX 383) Dienstmensch (Fundstelle: ÖW. IX 648) Diensttreide (Fundstelle: ÖW. IX 676) Dienstzeit (I Spiegelstrich 1) (Fundstelle: ÖW. IX 790) Dienstzeit (I Spiegelstrich 1) (Fundstelle: ÖW. IX 692) Dienstzeit (I Spiegelstrich 1) (Fundstelle: ÖW. IX 694) Ding (C I) (Fundstelle: ÖW. IX 23) dingen (B I 10 a) (Fundstelle: ÖW. IX 862) dingen (B I 10 b) (Fundstelle: ÖW. IX 693) Dingstatt (II 1) (Fundstelle: ÖW. IX 804) Dingstatt (II 2) (Fundstelle: ÖW. IX 511) Dingstatt (II 3) (Fundstelle: ÖW. IX 662) Dingstatt (III) (Fundstelle: ÖW. IX 326) 1Dorf (III 2 a) (Fundstelle: ÖW. IX 5) Dorfsfreiheit (II) (Fundstelle: ÖW. IX 194) Dorffriede (III 1) (Fundstelle: ÖW. IX 5) Dorffriede (III 1 Spiegelstrich 1) (Fundstelle: ÖW. IX 87) Dorfherr (I) (Fundstelle: ÖW. IX 530) Dorfobrigkeit (Fundstelle: ÖW. IX 9) Dorfteiding (I) (Fundstelle: ÖW. IX 63) Dorfsuntertan (Fundstelle: ÖW. IX 853) Dörr (Fundstelle: ÖW. IX 539) dörren (Fundstelle: ÖW. IX 162) Dreifuß (II Spiegelstrich 1) (Fundstelle: ÖW. IX 5) Dreifuß (II Spiegelstrich 1) (Fundstelle: ÖW. IX 47) dreißigste (II 1 a) (Fundstelle: ÖW. IX 805) Drischaufel (II) (Fundstelle: ÖW. IX 719) Drischaufel (II) (Fundstelle: ÖW. IX 43) Drischaufel (II) (Fundstelle: ÖW. IX 384) Drischaufel (II) (Fundstelle: ÖW. IX 651) Drischaufel (II) (Fundstelle: ÖW. IX 3) Drischel (I) (Fundstelle: ÖW. IX 661) Drischel (II) (Fundstelle: ÖW. IX 517) Drittel (A I) (Fundstelle: ÖW. IX 409) drohen (I 1) (Fundstelle: ÖW. IX 148) Droher (Fundstelle: ÖW. IX 148) drohlich (I 2) (Fundstelle: ÖW. IX 288) drohlich (I 2) (Fundstelle: ÖW. IX 4) Drohnis (Fundstelle: ÖW. IX 251) Dung (Fundstelle: ÖW. IX 240) Durchlauf (II) (Fundstelle: ÖW. IX 534) durchschlagen (III) (Fundstelle: ÖW. IX 568) dürfen (I) (Fundstelle: ÖW. IX 697) dürr (II 2) (Fundstelle: ÖW. IX 409) dürr (II 2) (Fundstelle: ÖW. IX 444) dürr (II 2) (Fundstelle: ÖW. IX 436) Dürre (I) (Fundstelle: ÖW. IX 835) Dürrholz (Fundstelle: ÖW. IX 678) eben (Spiegelstrich 2) (Fundstelle: ÖW. IX 637) Ecke (IV) (Fundstelle: ÖW. IX 391) Edelmann (Spiegelstrich 1) (Fundstelle: ÖW. IX 192) eggen (Fundstelle: ÖW. IX 571) Ehebrecherei (Fundstelle: ÖW. IX 529) Ehebürger (Fundstelle: ÖW. IX 657) Ehebürger (Fundstelle: ÖW. IX 688) ehegestimmt (Fundstelle: ÖW. IX 404) Ehehaftteidingbuch (Fundstelle: ÖW. IX 710) Ehehaftteidingrecht (Fundstelle: ÖW. IX 682) Ehehalte (Fundstelle: ÖW. IX 494) Ehre (III 1 Spiegelstrich 1) (Fundstelle: ÖW. IX 370) Ehre (III 9 a Spiegelstrich 1) (Fundstelle: ÖW. IX 112) Ehrenmann (Fundstelle: ÖW. IX 787) ehrenrührig (Fundstelle: ÖW. IX 408) ehrlich (A I 1) (Fundstelle: ÖW. IX 112) 3eigen (VI 3) (Fundstelle: ÖW. IX 596) eigennützig (Fundstelle: ÖW. IX 237) Eimer (I) (Fundstelle: ÖW. IX 838) Eimer (I Spiegelstrich 1) (Fundstelle: ÖW. IX 525) Eimer (I Spiegelstrich 1) (Fundstelle: ÖW. IX 374) Eimer (I Spiegelstrich 1) (Fundstelle: ÖW. IX 533) einbauen (Fundstelle: ÖW. IX 851) einbinden (II) (Fundstelle: ÖW. IX 563) einfallen (I 2) (Fundstelle: ÖW. IX 573) Einfechsung (Fundstelle: ÖW. IX 633) eingewanden (Fundstelle: ÖW. IX 229) eingreifen (V) (Fundstelle: ÖW. IX 15) einherbergen (Fundstelle: ÖW. IX 11) einlassen (I 1) (Fundstelle: ÖW. IX 357) Einraum (Fundstelle: ÖW. IX 535) Einsagung (II) (Fundstelle: ÖW. IX 800) Einschaffung (I) (Fundstelle: ÖW. IX 853) einschätzen (I) (Fundstelle: ÖW. IX 161) Einschreibung (I) (Fundstelle: ÖW. IX 129) einsetzen (A I 1) (Fundstelle: ÖW. IX 524) Einsetzer (I) (Fundstelle: ÖW. IX 524) Einsetzung (A I 1) (Fundstelle: ÖW. IX 525) einsperren (I) (Fundstelle: ÖW. IX 243) einsprechen (I) (Fundstelle: ÖW. IX 485) einstoßen (I 2) (Fundstelle: ÖW. IX 259) eintragen (I 5) (Fundstelle: ÖW. IX 123) Eintuer (Fundstelle: ÖW. IX 749) Einwender (I) (Fundstelle: ÖW. IX 676) Einwohner (III) (Fundstelle: ÖW. IX 545) einziehen (II 1 a) (Fundstelle: ÖW. IX 391) Einziehung (III) (Fundstelle: ÖW. IX 623) einzig (I 1) (Fundstelle: ÖW. IX 657) einzimmern (Fundstelle: ÖW. IX 357) Eisen (I) (Fundstelle: ÖW. IX 383) Eisenbande (Fundstelle: ÖW. IX 35) Eisenpfand (Fundstelle: ÖW. IX 586) 1eisern (III) (Fundstelle: ÖW. IX 413) eisfischen (Fundstelle: ÖW. IX 366) Ellenmaß (Fundstelle: ÖW. IX 492) endhaft (II 1) (Fundstelle: ÖW. IX 409) endlich (I) (Fundstelle: ÖW. IX 411) Endrecht (II) (Fundstelle: ÖW. IX 860) entbresten (I) (Fundstelle: ÖW. IX 833) entbresten (II) (Fundstelle: ÖW. IX 776) Entdeckung (Fundstelle: ÖW. IX 65) Entdeckung (Fundstelle: ÖW. IX 532) entehren (I 2) (Fundstelle: ÖW. IX 38) Entfremdung (III) (Fundstelle: ÖW. IX 15) entgegensein (II) (Fundstelle: ÖW. IX 576) entnehmen (II 1) (Fundstelle: ÖW. IX 15) entohnigen (I) (Fundstelle: ÖW. IX 663) entohnigen (I) (Fundstelle: ÖW. IX 637) entohnigen (I) (Fundstelle: ÖW. IX 693) entohnigen (I) (Fundstelle: ÖW. IX 765) entohnigen (I) (Fundstelle: ÖW. IX 718) Entrichtung (I 1) (Fundstelle: ÖW. IX 141) entrünne (Fundstelle: ÖW. IX 549) entsagen (II 2) (Fundstelle: ÖW. IX 498) entsagen (V) (Fundstelle: ÖW. IX 718) entscheiden (I 1) (Fundstelle: ÖW. IX 561) entschuldigen (I 2) (Fundstelle: ÖW. IX 730) entsetzen (II 2 a beta) (Fundstelle: ÖW. IX 576) entsetzen (II 2 b alpha) (Fundstelle: ÖW. IX 164) entteidingen (III) (Fundstelle: ÖW. IX 809) entteidingen (III) (Fundstelle: ÖW. IX 829) enttragen (IV) (Fundstelle: ÖW. IX 642) entziehen (II) (Fundstelle: ÖW. IX 514) Erbeigen (Fundstelle: ÖW. IX 789) Erbhof (Fundstelle: ÖW. IX 789) Erbleute (Fundstelle: ÖW. IX 699) Erbleute (Fundstelle: ÖW. IX 682) erblich (II 5) (Fundstelle: ÖW. IX 680) Erbpfand (Fundstelle: ÖW. IX 7) Erbteil (I 1) (Fundstelle: ÖW. IX 168) Erbtürhüter (Fundstelle: ÖW. IX 116) Erbtürhüter (Fundstelle: ÖW. IX 176) 2Erde (Fundstelle: ÖW. IX 90) Erdhaufen (Fundstelle: ÖW. IX 662) Erdstamm (Fundstelle: ÖW. IX 728) Erdstamm (Fundstelle: ÖW. IX 738) erfahren (I 2) (Fundstelle: ÖW. IX 19) erfordern (I 3 Spiegelstrich 1) (Fundstelle: ÖW. IX 65) Erforderung (IV 2) (Fundstelle: ÖW. IX 560) erfragen (III 1) (Fundstelle: ÖW. IX 762) ergäbig (Fundstelle: ÖW. IX 845) ergehen (III 1 Spiegelstrich 1) (Fundstelle: ÖW. IX 3) ergötzen (Fundstelle: ÖW. IX 677) erheben (I 1) (Fundstelle: ÖW. IX 838) erheischen (II 1) (Fundstelle: ÖW. IX 19) erheischen (III 2) (Fundstelle: ÖW. IX 706) erholen (IV 1) (Fundstelle: ÖW. IX 743) erkecken (Fundstelle: ÖW. IX 247) Erle (Fundstelle: ÖW. IX 439) eröftert (Fundstelle: ÖW. IX 94) erschießen (I) (Fundstelle: ÖW. IX 330) erst (III) (Fundstelle: ÖW. IX 402) ersterben (II 1 a) (Fundstelle: ÖW. IX 511) ertappen (Fundstelle: ÖW. IX 73) ertauschen (Fundstelle: ÖW. IX 338) erwerfen (I) (Fundstelle: ÖW. IX 330) erzählen (I 1) (Fundstelle: ÖW. IX 579) 1erziehen (I 2) (Fundstelle: ÖW. IX 51) Espan (Fundstelle: ÖW. IX 47) 1Etter (I) (Fundstelle: ÖW. IX 470) Ettergerte (Fundstelle: ÖW. IX 12) Etzung (I) (Fundstelle: ÖW. IX 697) Fachnetz (Fundstelle: ÖW. IX 792) Fächtigung (Fundstelle: ÖW. IX 121) Fächtung (Fundstelle: ÖW. IX 351) fähig (Spiegelstrich 2) (Fundstelle: ÖW. IX 556) 1fahren (B I 2) (Fundstelle: ÖW. IX 493) Fahrt (I 4 a) (Fundstelle: ÖW. IX 581) Fahrt (I 4 b) (Fundstelle: ÖW. IX 651) Fahrtlücke (Fundstelle: ÖW. IX 61) Fahrtweg (Fundstelle: ÖW. IX 589) fahrtwegweit (Fundstelle: ÖW. IX 192) Fall (I 2) (Fundstelle: ÖW. IX 748) fallen (II 10 d alpha) (Fundstelle: ÖW. IX 844) Falltor (Fundstelle: ÖW. IX 59) Falltorsäule (Fundstelle: ÖW. IX 107) fängnissen (Fundstelle: ÖW. IX 405) Fangung (I) (Fundstelle: ÖW. IX 731) Faschinghuhn (Fundstelle: ÖW. IX 383) Faschingtag (Fundstelle: ÖW. IX 725) Faßzieher (Fundstelle: ÖW. IX 354) Faust (I) (Fundstelle: ÖW. IX 3) Faustschlag (Fundstelle: ÖW. IX 834) fechsen (I 1) (Fundstelle: ÖW. IX 215) Fechsung (Fundstelle: ÖW. IX 244) Fechszeit (Fundstelle: ÖW. IX 276) fechten (I) (Fundstelle: ÖW. IX 23) fechtmäßig (Fundstelle: ÖW. IX 258) Federschnur (Fundstelle: ÖW. IX 449) Federspiel (I) (Fundstelle: ÖW. IX 300) Federspielgestellbaum (Fundstelle: ÖW. IX 339) Federwildbret (Fundstelle: ÖW. IX 308) fehlig (Fundstelle: ÖW. IX 72) Feierabend (I 1) (Fundstelle: ÖW. IX 141) Feilgeld (Fundstelle: ÖW. IX 228) Feilzettel (Fundstelle: ÖW. IX 247) fein (II) (Fundstelle: ÖW. IX 380) Feldbann (Fundstelle: ÖW. IX 346) Fellanderin (Fundstelle: ÖW. IX 109) Fensterbrett (Fundstelle: ÖW. IX 252) 1Ferge (I) (Fundstelle: ÖW. IX 346) fertig (III) (Fundstelle: ÖW. IX 494) fertig (IV) (Fundstelle: ÖW. IX 250) fertig (V) (Fundstelle: ÖW. IX 694) feucht (Fundstelle: ÖW. IX 48) Feuer (II 1) (Fundstelle: ÖW. IX 108) Feuerstattbeschauer (Fundstelle: ÖW. IX 630) Feuerstätte (I) (Fundstelle: ÖW. IX 11) Fichte (Fundstelle: ÖW. IX 302) Fiedel (Spiegelstrich 1) (Fundstelle: ÖW. IX 642) Finger (I 2 b) (Fundstelle: ÖW. IX 4) Finger (II 1 c) (Fundstelle: ÖW. IX 488) Fingerzeig (Fundstelle: ÖW. IX 4) finnig (Fundstelle: ÖW. IX 213) Fischbere (Fundstelle: ÖW. IX 30) Fischmarkung (Fundstelle: ÖW. IX 851) Fischpfennig (Fundstelle: ÖW. IX 503) Fischstange (Fundstelle: ÖW. IX 792) flach (I) (Fundstelle: ÖW. IX 43) Flaschentragerin (Fundstelle: ÖW. IX 24) Fleischbank (Fundstelle: ÖW. IX 513) Fleischtisch (Fundstelle: ÖW. IX 512) Fleischwerk (I) (Fundstelle: ÖW. IX 558) 1fließen (A II) (Fundstelle: ÖW. IX 38) Flitschen (Fundstelle: ÖW. IX 365) flößen (I) (Fundstelle: ÖW. IX 622) Flößerrecht (Fundstelle: ÖW. IX 591) Fluchtgasse (Fundstelle: ÖW. IX 52) Fluchtgraben (Fundstelle: ÖW. IX 52) flüchtig (I 4) (Fundstelle: ÖW. IX 25) Flußgraben (Fundstelle: ÖW. IX 756) Förderbringer (Fundstelle: ÖW. IX 749) förderkommen (Fundstelle: ÖW. IX 708) fordern (I 3) (Fundstelle: ÖW. IX 21) Förderscheid (Fundstelle: ÖW. IX 695) Förderscheidung (Fundstelle: ÖW. IX 712) Förderscheidung (Fundstelle: ÖW. IX 703) Forst (VII 1) (Fundstelle: ÖW. IX 590) Forsthahn (Fundstelle: ÖW. IX 558) Frauenbild (I 1) (Fundstelle: ÖW. IX 451) Freiheitbuch (Fundstelle: ÖW. IX 672) Freiheitsherr (Fundstelle: ÖW. IX 530) 1Freitag (Fundstelle: ÖW. IX 809) Freitanz (Fundstelle: ÖW. IX 181) Freiunger (Fundstelle: ÖW. IX 817) Freiweg (Fundstelle: ÖW. IX 431) fremd (I 1) (Fundstelle: ÖW. IX 156) Fremdling (Fundstelle: ÖW. IX 206) Freundschaft (I 1) (Fundstelle: ÖW. IX 45) Frevelhandlung (Fundstelle: ÖW. IX 10) Frevelwandel (Fundstelle: ÖW. IX 376) friedbar (I) (Fundstelle: ÖW. IX 32) Friedbieten (Fundstelle: ÖW. IX 742) 1Friede (II 4 f) (Fundstelle: ÖW. IX 3) friedfertig (Fundstelle: ÖW. IX 2) friedfertig (Fundstelle: ÖW. IX 34) friedfertig (Fundstelle: ÖW. IX 21) Friedhof (I) (Fundstelle: ÖW. IX 38) Friedhofmauer (Fundstelle: ÖW. IX 568) Friedholz (Fundstelle: ÖW. IX 2) friedlich (II) (Fundstelle: ÖW. IX 237) frisch (II 2) (Fundstelle: ÖW. IX 677) Frischling (I 2) (Fundstelle: ÖW. IX 825) frommen (III 3) (Fundstelle: ÖW. IX 637) Frömmigkeit (I) (Fundstelle: ÖW. IX 375) Fronbote (I 2 b) (Fundstelle: ÖW. IX 813) Fronmarkt (Fundstelle: ÖW. IX 722) Fronrecht (IV) (Fundstelle: ÖW. IX 549) Fronwaage (Spiegelstrich 1) (Fundstelle: ÖW. IX 612) Fronwiese (I) (Fundstelle: ÖW. IX 827) fruchtbarig (Fundstelle: ÖW. IX 5) fruchtig (I) (Fundstelle: ÖW. IX 818) Frühmahl (Fundstelle: ÖW. IX 422) Frühmeßzeit (Fundstelle: ÖW. IX 729) Frühstück (Fundstelle: ÖW. IX 211) Fuchsbann (Fundstelle: ÖW. IX 417) Fug (I 1) (Fundstelle: ÖW. IX 165) fügsam (Fundstelle: ÖW. IX 680) fühllos (Fundstelle: ÖW. IX 671) Fuhrmannsrecht (Fundstelle: ÖW. IX 783) Fuhrrecht (Fundstelle: ÖW. IX 783) fürbaß (I) (Fundstelle: ÖW. IX 42) fürbaß (I) (Fundstelle: ÖW. IX 549) Furcht (Fundstelle: ÖW. IX 640) Fürstensteuer (Fundstelle: ÖW. IX 806) Gabenbuch (Fundstelle: ÖW. IX 247) gabenfrei (Fundstelle: ÖW. IX 98) gäbig (I) (Fundstelle: ÖW. IX 841) Galtvieh (Fundstelle: ÖW. IX 614) Gang (I 1 Spiegelstrich 1) (Fundstelle: ÖW. IX 27) gängig (III) (Fundstelle: ÖW. IX 216) Gans (I 2) (Fundstelle: ÖW. IX 419) 2Ganter (III) (Fundstelle: ÖW. IX 15) Garbe (Fundstelle: ÖW. IX 15) Gartenacker (Fundstelle: ÖW. IX 180) gartieren (Fundstelle: ÖW. IX 799) Gasse (I 1) (Fundstelle: ÖW. IX 423) Gast (I 2) (Fundstelle: ÖW. IX 523) Gastierung (Fundstelle: ÖW. IX 537) Gastwagen (Fundstelle: ÖW. IX 609) Gatter (I) (Fundstelle: ÖW. IX 809) Gatter (I) (Fundstelle: ÖW. IX 820) Gäufleischhacker (Fundstelle: ÖW. IX 125) Gebäck (Fundstelle: ÖW. IX 500) gebaulich (Fundstelle: ÖW. IX 677) Gebet (II 1) (Fundstelle: ÖW. IX 822) Geburtsbrief (I 2) (Fundstelle: ÖW. IX 499) Gedächtnis (I) (Fundstelle: ÖW. IX 1) Gedächtnis (III) (Fundstelle: ÖW. IX 155) gedenken (I) (Fundstelle: ÖW. IX 154) 1Geding(e) (II 4) (Fundstelle: ÖW. IX 166) 1Geding(e) (II 5) (Fundstelle: ÖW. IX 591) gedrohen (II) (Fundstelle: ÖW. IX 799) geerben (IV) (Fundstelle: ÖW. IX 770) Gefahr (I 2) (Fundstelle: ÖW. IX 572) gefahrig (Fundstelle: ÖW. IX 591) gefahrig (Fundstelle: ÖW. IX 487) gefahrig (Fundstelle: ÖW. IX 613) Gefährlichkeit (I) (Fundstelle: ÖW. IX 253) Gefahrnot (Fundstelle: ÖW. IX 238) Gefährt (III 2) (Fundstelle: ÖW. IX 791) Gefälle (I 1 a) (Fundstelle: ÖW. IX 95) Gefälle (I 2 b) (Fundstelle: ÖW. IX 563) Gefällgeld (Fundstelle: ÖW. IX 845) gefälliglich (Fundstelle: ÖW. IX 579) gefaßt (I) (Fundstelle: ÖW. IX 197) gefaßt (II) (Fundstelle: ÖW. IX 795) gefaustet (I) (Fundstelle: ÖW. IX 204) Gefecht (Fundstelle: ÖW. IX 594) Gefell (Fundstelle: ÖW. IX 597) Gefror (Fundstelle: ÖW. IX 216) gefürstet (I 1) (Fundstelle: ÖW. IX 2) gegenwärts (Fundstelle: ÖW. IX 366) Gegenwehr (I 1) (Fundstelle: ÖW. IX 642) gehaben (III) (Fundstelle: ÖW. IX 854) gehändlingen (Fundstelle: ÖW. IX 294) 1Gehei (II 1) (Fundstelle: ÖW. IX 679) 1Geheime (I 2) (Fundstelle: ÖW. IX 696) Geheiß (II 2) (Fundstelle: ÖW. IX 13) geheißen (I 2) (Fundstelle: ÖW. IX 487) gehen (A I 1) (Fundstelle: ÖW. IX 341) gehen (B II 1) (Fundstelle: ÖW. IX 379) Geholle (Fundstelle: ÖW. IX 264) Gehölz (I) (Fundstelle: ÖW. IX 403) Gehölz (I) (Fundstelle: ÖW. IX 18) Gehölz (I) (Fundstelle: ÖW. IX 797) gehören (V 1) (Fundstelle: ÖW. IX 5) Gehsteig (Fundstelle: ÖW. IX 380) Geißel (Fundstelle: ÖW. IX 638) Geizigkeit (Fundstelle: ÖW. IX 640) Gejaid (II) (Fundstelle: ÖW. IX 820) Gejaid (III) (Fundstelle: ÖW. IX 409) Geld (IV 4 e Spiegelstrich 1) (Fundstelle: ÖW. IX 609) Geldbuße (Fundstelle: ÖW. IX 767) Geldschuldiger (Fundstelle: ÖW. IX 662) Gelegenheit (I 3) (Fundstelle: ÖW. IX 675) Gelegenheit (I 5) (Fundstelle: ÖW. IX 354) geleisten (I 2) (Fundstelle: ÖW. IX 123) geleumdet (Fundstelle: ÖW. IX 730) Gelobung (I) (Fundstelle: ÖW. IX 576) Gelöte (I) (Fundstelle: ÖW. IX 510) Gelötmacher (Fundstelle: ÖW. IX 801) Gelüb (II) (Fundstelle: ÖW. IX 13) Gelübde (II 3) (Fundstelle: ÖW. IX 673) gelugen (Fundstelle: ÖW. IX 6) Gemachfried (Fundstelle: ÖW. IX 676) Gemachtzaun (Fundstelle: ÖW. IX 676) Gemaisch (Fundstelle: ÖW. IX 182) Gemark (III 2) (Fundstelle: ÖW. IX 370) 1gemein (A XVI 2) (Fundstelle: ÖW. IX 325) Gemeingefälle (Fundstelle: ÖW. IX 94) Gemein(de)holz (I 1) (Fundstelle: ÖW. IX 180) Gemeinderecht (II) (Fundstelle: ÖW. IX 166) Gemeindeschuld (II) (Fundstelle: ÖW. IX 95) 1Gemeine (V) (Fundstelle: ÖW. IX 760) Genosse (III 4) (Fundstelle: ÖW. IX 122) genötig (I) (Fundstelle: ÖW. IX 122) genötig (II) (Fundstelle: ÖW. IX 518) Genügung (Fundstelle: ÖW. IX 732) geobbericht (Fundstelle: ÖW. IX 4) geöffnen (III) (Fundstelle: ÖW. IX 3) Georgentag (Fundstelle: ÖW. IX 660) gereichen (I 2) (Fundstelle: ÖW. IX 461) 1gereuen (Fundstelle: ÖW. IX 160) Gereute (Fundstelle: ÖW. IX 9) Gerichtserkenntnis (Fundstelle: ÖW. IX 493) Gerichtsfutter (Fundstelle: ÖW. IX 791) Gerichtshaus (Fundstelle: ÖW. IX 162) Gerichtshof (I) (Fundstelle: ÖW. IX 437) Gerichtsmann (II) (Fundstelle: ÖW. IX 559) Gerichtspfennig (Fundstelle: ÖW. IX 758) Gerichtsstäbel (Fundstelle: ÖW. IX 682) gering (I 3) (Fundstelle: ÖW. IX 182) Gerte (II 1) (Fundstelle: ÖW. IX 578) 2Geruch (I) (Fundstelle: ÖW. IX 112) geruecht (Fundstelle: ÖW. IX 425) gesamt (II 4 Spiegelstrich 1) (Fundstelle: ÖW. IX 60) Geschichte (IV 1) (Fundstelle: ÖW. IX 583) Geschirr (III) (Fundstelle: ÖW. IX 747) Geschirr (III) (Fundstelle: ÖW. IX 197) geschlacht (II) (Fundstelle: ÖW. IX 748) 1Geschleif (Fundstelle: ÖW. IX 820) Geschleife (Fundstelle: ÖW. IX 797) geschmähen (I 2) (Fundstelle: ÖW. IX 108) Geschmeide (III) (Fundstelle: ÖW. IX 802) Gescholl (IV) (Fundstelle: ÖW. IX 577) Gesell(en)priester (Fundstelle: ÖW. IX 837) gesessen (III 2) (Fundstelle: ÖW. IX 841) Gesindel (II) (Fundstelle: ÖW. IX 799) Gestellbaum (Fundstelle: ÖW. IX 334) gestiftet (I 1) (Fundstelle: ÖW. IX 216) gestracks (A I) (Fundstelle: ÖW. IX 565) Gesträußicht (Fundstelle: ÖW. IX 179) Gestreu(de) (Fundstelle: ÖW. IX 204) gestrichen (I) (Fundstelle: ÖW. IX 676) Gestüt (Fundstelle: ÖW. IX 192) Getreide (II) (Fundstelle: ÖW. IX 500) Getreidegarbe (Fundstelle: ÖW. IX 73) getrösten (II 4) (Fundstelle: ÖW. IX 129) Gevattersleute (Fundstelle: ÖW. IX 127) gewähren (I Spiegelstrich 1) (Fundstelle: ÖW. IX 164) gewährlich (V) (Fundstelle: ÖW. IX 14) gewahrsam (I) (Fundstelle: ÖW. IX 853) Gewährschaft (I) (Fundstelle: ÖW. IX 752) gewaltig (VII 2) (Fundstelle: ÖW. IX 591) gewaltigen (IV) (Fundstelle: ÖW. IX 596) gewaltigen (V) (Fundstelle: ÖW. IX 10) Gewaltung (Fundstelle: ÖW. IX 860) Gewannacker (Fundstelle: ÖW. IX 837) Gewäsch (Fundstelle: ÖW. IX 532) gewenden (I) (Fundstelle: ÖW. IX 750) Gewichtel (Fundstelle: ÖW. IX 449) gewinnen (XIII 1) (Fundstelle: ÖW. IX 405) gewinnen (XIII 1) (Fundstelle: ÖW. IX 49) gewinnen (XIX 1) (Fundstelle: ÖW. IX 775) 2Gewisse(n) (I 4) (Fundstelle: ÖW. IX 727) 1gewissen (II) (Fundstelle: ÖW. IX 418) Gewölbe (II 4) (Fundstelle: ÖW. IX 239) Gezänk (I) (Fundstelle: ÖW. IX 792) gib (II) (Fundstelle: ÖW. IX 430) gib (II) (Fundstelle: ÖW. IX 824) Gläubige (Fundstelle: ÖW. IX 311) glaubt (Fundstelle: ÖW. IX 579) Glockenzeit (Fundstelle: ÖW. IX 240) gottesfürchtig (Fundstelle: ÖW. IX 237) Gottesschelter (Fundstelle: ÖW. IX 793) Graben (I 1) (Fundstelle: ÖW. IX 863) Graben (I 2 a) (Fundstelle: ÖW. IX 232) Grabenrecht (I) (Fundstelle: ÖW. IX 831) Grabenwerk (Fundstelle: ÖW. IX 292) Grafschafter (Fundstelle: ÖW. IX 609) Grantwerre (Fundstelle: ÖW. IX 348) Grasbestand (Fundstelle: ÖW. IX 851) grasen (Fundstelle: ÖW. IX 217) grasen (Fundstelle: ÖW. IX 380) Graserin (Fundstelle: ÖW. IX 117) Grein (Fundstelle: ÖW. IX 134) Grein (Fundstelle: ÖW. IX 260) großlich (Fundstelle: ÖW. IX 345) Grubertagwerk (Fundstelle: ÖW. IX 121) Grummet (Fundstelle: ÖW. IX 661) Grummet (Fundstelle: ÖW. IX 419) grün (III) (Fundstelle: ÖW. IX 500) Grund (A I 3) (Fundstelle: ÖW. IX 374) Grund (B IV 1 a) (Fundstelle: ÖW. IX 567) Grundbuchhändler (Fundstelle: ÖW. IX 548) Grundbuchordnung (Fundstelle: ÖW. IX 79) Grunddienst (Fundstelle: ÖW. IX 181) Grundherr (II 3 Spiegelstrich 1) (Fundstelle: ÖW. IX 530) Grundholde (I Spiegelstrich 1) (Fundstelle: ÖW. IX 571) gründlich (II) (Fundstelle: ÖW. IX 525) Grundmarkung (I) (Fundstelle: ÖW. IX 851) Grundobrigkeit (Fundstelle: ÖW. IX 13) Grundrecht (I 1 a) (Fundstelle: ÖW. IX 279) Grundrecht (I 3) (Fundstelle: ÖW. IX 391) Grundschreiber (Fundstelle: ÖW. IX 367) Grundschreiber (Fundstelle: ÖW. IX 527) Guß (I) (Fundstelle: ÖW. IX 722) gütiglich (Fundstelle: ÖW. IX 579) guting (Fundstelle: ÖW. IX 134) Gutmachung (Fundstelle: ÖW. IX 76) Gutstrafe (Fundstelle: ÖW. IX 820) 1Haar (I 2) (Fundstelle: ÖW. IX 833) 2Haar (II) (Fundstelle: ÖW. IX 617) 2Haar (II) (Fundstelle: ÖW. IX 638) Haarbläuen (Fundstelle: ÖW. IX 839) haarraufen (Fundstelle: ÖW. IX 111) Haarraufen (Fundstelle: ÖW. IX 464) Hackenwurf (Fundstelle: ÖW. IX 190) Hackenwurf (Fundstelle: ÖW. IX 11) Hafendecke (Fundstelle: ÖW. IX 621) Hafer (I) (Fundstelle: ÖW. IX 648) Haferdienst (Fundstelle: ÖW. IX 567) Hafermaß (Fundstelle: ÖW. IX 492) Haftgeld (II) (Fundstelle: ÖW. IX 97) hagenmässig (Fundstelle: ÖW. IX 707) Haher (Fundstelle: ÖW. IX 809) Haher (Fundstelle: ÖW. IX 663) Hähndel (Fundstelle: ÖW. IX 571) Halbeimer (Fundstelle: ÖW. IX 411) Hälbling (I) (Fundstelle: ÖW. IX 191) Halbteil (I) (Fundstelle: ÖW. IX 60) Halter (VII) (Fundstelle: ÖW. IX 476) Halterhaus (Fundstelle: ÖW. IX 18) Hamme (Fundstelle: ÖW. IX 707) Hammerherr (Fundstelle: ÖW. IX 801) Hand (A I 3) (Fundstelle: ÖW. IX 22) Handel (III) (Fundstelle: ÖW. IX 404) Handelsgewölber (Fundstelle: ÖW. IX 538) 1Handfeste (V 1) (Fundstelle: ÖW. IX 774) handfesten (I) (Fundstelle: ÖW. IX 207) Handgraf (Fundstelle: ÖW. IX 351) Handhabe (IV 1) (Fundstelle: ÖW. IX 35) handhalten (I) (Fundstelle: ÖW. IX 743) Handnehmen (Fundstelle: ÖW. IX 737) Handreichung (I) (Fundstelle: ÖW. IX 19) Handschlag (I) (Fundstelle: ÖW. IX 834) Handschuh (III 1 c Spiegelstrich 1) (Fundstelle: ÖW. IX 860) Handstreich (II) (Fundstelle: ÖW. IX 677) Handtat (II) (Fundstelle: ÖW. IX 717) Handwerksmann (Fundstelle: ÖW. IX 642) Hanf (II) (Fundstelle: ÖW. IX 162) hängen (I 1) (Fundstelle: ÖW. IX 23) Hansegraf (III) (Fundstelle: ÖW. IX 371) Hantierung (II) (Fundstelle: ÖW. IX 642) Harnisch (III 2) (Fundstelle: ÖW. IX 36) haseln (Fundstelle: ÖW. IX 728) haseln (Fundstelle: ÖW. IX 738) Hasenbann (Fundstelle: ÖW. IX 417) hauen (III 2) (Fundstelle: ÖW. IX 614) Hauenstreich (Fundstelle: ÖW. IX 143) Hauer (I) (Fundstelle: ÖW. IX 134) Hauerpöbel (Fundstelle: ÖW. IX 82) Haufe (IV) (Fundstelle: ÖW. IX 362) Haupt (I 3) (Fundstelle: ÖW. IX 46) Haupt (I 3) (Fundstelle: ÖW. IX 5) Hauptmann (II 4) (Fundstelle: ÖW. IX 369) hausarm (I) (Fundstelle: ÖW. IX 559) Hausdienstbote (Fundstelle: ÖW. IX 131) Hausfahrnis (Fundstelle: ÖW. IX 129) Hausgenosse (XI) (Fundstelle: ÖW. IX 471) hausieren (II) (Fundstelle: ÖW. IX 84) häuslich (I) (Fundstelle: ÖW. IX 726) Hausloden (Fundstelle: ÖW. IX 609) Haussteuer (V) (Fundstelle: ÖW. IX 798) Hauswährung (Fundstelle: ÖW. IX 129) Hebe (II) (Fundstelle: ÖW. IX 101) Heerstraße (III) (Fundstelle: ÖW. IX 653) heften (II) (Fundstelle: ÖW. IX 104) heftiglich (Fundstelle: ÖW. IX 110) hegen (III) (Fundstelle: ÖW. IX 375) 2Heide (I) (Fundstelle: ÖW. IX 580) 2Heide (II 2) (Fundstelle: ÖW. IX 694) Heiholz (Fundstelle: ÖW. IX 431) heimet (Fundstelle: ÖW. IX 831) Heimsuch(e) (Fundstelle: ÖW. IX 365) heimsuchen (I 1) (Fundstelle: ÖW. IX 160) heimzogen (Fundstelle: ÖW. IX 4) Heiratsbrief (Fundstelle: ÖW. IX 779) Heiratsgut (Fundstelle: ÖW. IX 5) helfen (I 11) (Fundstelle: ÖW. IX 788) Helfer (III) (Fundstelle: ÖW. IX 804) hellen (II) (Fundstelle: ÖW. IX 51) Hemd (V) (Fundstelle: ÖW. IX 833) hentlingen (Fundstelle: ÖW. IX 294) Herbsthahn (Fundstelle: ÖW. IX 694) Herbsthuhn (II) (Fundstelle: ÖW. IX 408) Herbstzeit (Fundstelle: ÖW. IX 140) 1Herder (I) (Fundstelle: ÖW. IX 7) herhalten (Fundstelle: ÖW. IX 854) herhalten (Fundstelle: ÖW. IX 94) herladen (II) (Fundstelle: ÖW. IX 12) herleiten (I) (Fundstelle: ÖW. IX 30) Herrenforderung (I) (Fundstelle: ÖW. IX 845) Herrschaftsgebührnis (Fundstelle: ÖW. IX 530) Herrschaftspfleger (Fundstelle: ÖW. IX 269) Herz (I 3) (Fundstelle: ÖW. IX 550) Heufahrer (Fundstelle: ÖW. IX 121) hilflich (I) (Fundstelle: ÖW. IX 615) hilflich (III 1) (Fundstelle: ÖW. IX 394) hin (I) (Fundstelle: ÖW. IX 820) hinhauen (Fundstelle: ÖW. IX 134) hinlässig (I) (Fundstelle: ÖW. IX 556) hinlaufen (Fundstelle: ÖW. IX 588) hinlegen (II 6) (Fundstelle: ÖW. IX 523) 1hinter (I 2 a) (Fundstelle: ÖW. IX 265) 1hinter (II 17) (Fundstelle: ÖW. IX 502) Hintersichbringen (I) (Fundstelle: ÖW. IX 80) hintragen (I 2) (Fundstelle: ÖW. IX 432) Hochamt (Fundstelle: ÖW. IX 837) Hochrain (Fundstelle: ÖW. IX 17) Hochrain (Fundstelle: ÖW. IX 440) hochzeitlich (II) (Fundstelle: ÖW. IX 312) Hochzeitpfennig (Fundstelle: ÖW. IX 214) Hochzeitpfennig (Fundstelle: ÖW. IX 279) Hof (II 4 b) (Fundstelle: ÖW. IX 314) Hofamtmann (Fundstelle: ÖW. IX 725) Hofamtmann (Fundstelle: ÖW. IX 735) Hofamtmann (Fundstelle: ÖW. IX 726) Hofaue (Fundstelle: ÖW. IX 755) Hofbreite (I) (Fundstelle: ÖW. IX 178) Hofbreitenecke (Fundstelle: ÖW. IX 178) Hofbrücke (Spiegelstrich 1) (Fundstelle: ÖW. IX 676) Hofer (III 1) (Fundstelle: ÖW. IX 402) Hoffeld (Fundstelle: ÖW. IX 729) Hoffleischhacker (Fundstelle: ÖW. IX 312) 2Hoffriede (Fundstelle: ÖW. IX 90) Hofgarten (Fundstelle: ÖW. IX 729) Hofgrund (Fundstelle: ÖW. IX 178) Hofherr (III) (Fundstelle: ÖW. IX 342) Hofherr (III) (Fundstelle: ÖW. IX 107) Hofheu (Fundstelle: ÖW. IX 825) Hofholz (Fundstelle: ÖW. IX 177) Hofholzgemärke (Fundstelle: ÖW. IX 180) Hofküche (Fundstelle: ÖW. IX 738) Hoflehen (II) (Fundstelle: ÖW. IX 652) Hofmann (V 1 a) (Fundstelle: ÖW. IX 446) Hofmeiß (Fundstelle: ÖW. IX 846) Hofrobot (Fundstelle: ÖW. IX 746) Hofspelte (Fundstelle: ÖW. IX 728) Hofwein (I) (Fundstelle: ÖW. IX 710) Hofwit (Fundstelle: ÖW. IX 678) 1Holde (IV 1) (Fundstelle: ÖW. IX 455) Holdin (Fundstelle: ÖW. IX 468) Holzausreutung (Fundstelle: ÖW. IX 820) hölzern (I 2) (Fundstelle: ÖW. IX 395) Holzklauben (Fundstelle: ÖW. IX 380) Holzregister (I) (Fundstelle: ÖW. IX 680) Honig (II) (Fundstelle: ÖW. IX 845) Hoppel (Fundstelle: ÖW. IX 36) Hose (III) (Fundstelle: ÖW. IX 204) Hübscherin (Fundstelle: ÖW. IX 156) Hufe (IX 2 b) (Fundstelle: ÖW. IX 837) 1Hufschlag (I 2 a) (Fundstelle: ÖW. IX 4) 1Hufschlag (I 2 b) (Fundstelle: ÖW. IX 75) Hügel (Fundstelle: ÖW. IX 396) Huhn (A II 1 a) (Fundstelle: ÖW. IX 558) 1Hund (I 4 b alpha) (Fundstelle: ÖW. IX 330) 1Hund (I 5 b gamma) (Fundstelle: ÖW. IX 330) 1Hure (I 4) (Fundstelle: ÖW. IX 112) 2Hut (VI 3) (Fundstelle: ÖW. IX 148) Hutbaum (I) (Fundstelle: ÖW. IX 18) Hütel (I) (Fundstelle: ÖW. IX 284) Hütel (I) (Fundstelle: ÖW. IX 516) 2Hüter (II 1) (Fundstelle: ÖW. IX 39) 2Hüter (II 1) (Fundstelle: ÖW. IX 163) 2Hüter (II 3) (Fundstelle: ÖW. IX 181) 2Hütte (I) (Fundstelle: ÖW. IX 606) Inaue (Fundstelle: ÖW. IX 4) Infrau (Fundstelle: ÖW. IX 648) 1Ingehäuse (Fundstelle: ÖW. IX 357) inländig (II 1) (Fundstelle: ÖW. IX 70) Inleutsteuer (Fundstelle: ÖW. IX 96) Inmann (II) (Fundstelle: ÖW. IX 6) innehaben (II 6 b) (Fundstelle: ÖW. IX 512) Innetuer (Fundstelle: ÖW. IX 749) Involk (Fundstelle: ÖW. IX 11) Inweib (Fundstelle: ÖW. IX 11) Inzicht (Fundstelle: ÖW. IX 211) Inzicht (Fundstelle: ÖW. IX 730) irren (I 2) (Fundstelle: ÖW. IX 166) Irrsal (VI) (Fundstelle: ÖW. IX 357) Irrung (V) (Fundstelle: ÖW. IX 8) Jagdleute (I) (Fundstelle: ÖW. IX 707) Jahrmarktsfreiheit (Fundstelle: ÖW. IX 739) jäten (I) (Fundstelle: ÖW. IX 452) jehen (I 1) (Fundstelle: ÖW. IX 785) jen halb (Fundstelle: ÖW. IX 676) jetzund (Fundstelle: ÖW. IX 763) Judengesuch (Fundstelle: ÖW. IX 778) Jungerlein (Fundstelle: ÖW. IX 485) Kalkholz (Fundstelle: ÖW. IX 728) 1Kandel (II 1 b) (Fundstelle: ÖW. IX 578) 1Kandel (III 1) (Fundstelle: ÖW. IX 12) Karfreitag (I) (Fundstelle: ÖW. IX 145) Käse (I 1) (Fundstelle: ÖW. IX 644) Käse (I 2 c) (Fundstelle: ÖW. IX 578) Käsezoll (Fundstelle: ÖW. IX 609) Kastendienst (Fundstelle: ÖW. IX 728) Kast(en)metze (Fundstelle: ÖW. IX 828) Kastner (I) (Fundstelle: ÖW. IX 791) Kauf (I 2) (Fundstelle: ÖW. IX 785) Kauf (II 2) (Fundstelle: ÖW. IX 785) Kauf (II 7) (Fundstelle: ÖW. IX 770) Kaufmann(s)gut (I) (Fundstelle: ÖW. IX 524) Kaufrecht (VII) (Fundstelle: ÖW. IX 587) Kehrmehl (Fundstelle: ÖW. IX 435) Keiche (Fundstelle: ÖW. IX 551) Kelch (I) (Fundstelle: ÖW. IX 7) Kellerer (Fundstelle: ÖW. IX 805) Kindelbetterin (Fundstelle: ÖW. IX 268) Kirch(en)rechnung (II) (Fundstelle: ÖW. IX 545.) Kirchtag (I 1) (Fundstelle: ÖW. IX 422) Kirchtaghut (Fundstelle: ÖW. IX 319) Kirchweihe (I 3) (Fundstelle: ÖW. IX 486) Klagung (Fundstelle: ÖW. IX 131) 1Klaue (I 1) (Fundstelle: ÖW. IX 330) Kleindienst (Fundstelle: ÖW. IX 728) Knie (I 3) (Fundstelle: ÖW. IX 88) Kohl(en)korb (Fundstelle: ÖW. IX 766) Kohl(e)recht (Fundstelle: ÖW. IX 590) Köhlermaß (Fundstelle: ÖW. IX 766) Kohlgeld (Fundstelle: ÖW. IX 707) Korb (I 1) (Fundstelle: ÖW. IX 609) Korn (I) (Fundstelle: ÖW. IX 578) Korngarbe (Fundstelle: ÖW. IX 72) Kornsaat (I) (Fundstelle: ÖW. IX 737) Kornsammlung (I) (Fundstelle: ÖW. IX 837) Körper (I) (Fundstelle: ÖW. IX 642) Koster (Fundstelle: ÖW. IX 326) Kotter (Fundstelle: ÖW. IX 494) Kotter (Fundstelle: ÖW. IX 268) kränken (I) (Fundstelle: ÖW. IX 588) Kränzel (I) (Fundstelle: ÖW. IX 384) Kränzel (I) (Fundstelle: ÖW. IX 213) Kreuz (II 1) (Fundstelle: ÖW. IX 17) krieghaft (II) (Fundstelle: ÖW. IX 573) Kucheldienst (Fundstelle: ÖW. IX 738) Küchendienst (I) (Fundstelle: ÖW. IX 676) Kundschaft(s)brief (Fundstelle: ÖW. IX 224) Kundschaftspruch (Fundstelle: ÖW. IX 562) 2kuppeln (Fundstelle: ÖW. IX 332) kurz (B III 6) (Fundstelle: ÖW. IX 661) Küsterhof (Fundstelle: ÖW. IX 279) Kützeldiebin (Fundstelle: ÖW. IX 370) laden (II 1) (Fundstelle: ÖW. IX 9) Lad(e)statt (Fundstelle: ÖW. IX 811) Ladner (Fundstelle: ÖW. IX 501) Lagstatt (Fundstelle: ÖW. IX 530) Lähmwunde (Fundstelle: ÖW. IX 162) Laienmönch (I) (Fundstelle: ÖW. IX 786) Land(es)brauch (I) (Fundstelle: ÖW. IX 115) land(es)gebräuchig (Fundstelle: ÖW. IX 10) Land(es)gericht(s)buch (Fundstelle: ÖW. IX 679) Landgerichtsdiener (Fundstelle: ÖW. IX 663) Landgerichtsdiener (Fundstelle: ÖW. IX 799) Landgerichtsgerechtigkeit (Fundstelle: ÖW. IX 190) land(es)gerichtlich (Fundstelle: ÖW. IX 269) Landgericht(s)pfennig (Fundstelle: ÖW. IX 705) Landgerichtsstein (Fundstelle: ÖW. IX 180) Land(es)gerichtsverwalter (Fundstelle: ÖW. IX 180) Land(es)gerichtsverwalter (Fundstelle: ÖW. IX 270) Land(es)geschrei (I) (Fundstelle: ÖW. IX 615) Land(es)maß (I) (Fundstelle: ÖW. IX 828) Land(es)maß (III) (Fundstelle: ÖW. IX 836) Landmetze (I) (Fundstelle: ÖW. IX 828) Landpfennig (II) (Fundstelle: ÖW. IX 510) Land(es)recht (II 1) (Fundstelle: ÖW. IX 166) Landschaden (III) (Fundstelle: ÖW. IX 556) Land(es)schranne (I) (Fundstelle: ÖW. IX 471) Lästerer (I 1) (Fundstelle: ÖW. IX 639) Lasterschlag (Fundstelle: ÖW. IX 156) Laub(en)herr (Fundstelle: ÖW. IX 609) 1Lauf (III 3) (Fundstelle: ÖW. IX 707) laufen (A II 2) (Fundstelle: ÖW. IX 3) laufen (A III 2) (Fundstelle: ÖW. IX 554) lautmärig (Fundstelle: ÖW. IX 633) ledig (I 8) (Fundstelle: ÖW. IX 15) ledig (I 59) (Fundstelle: ÖW. IX 564) Lehn(s)brief (I) (Fundstelle: ÖW. IX 571) lehnen (II) (Fundstelle: ÖW. IX 641) Lehn(s)gerechtigkeit (II) (Fundstelle: ÖW. IX 623) Lehnhaus (II) (Fundstelle: ÖW. IX 346) Lehnschaft (II) (Fundstelle: ÖW. IX 6) Lehnschaft (III) (Fundstelle: ÖW. IX 346) Lehrbrief (I) (Fundstelle: ÖW. IX 499) Leib (II 1) (Fundstelle: ÖW. IX 60) Leib(s)buße (Fundstelle: ÖW. IX 638) Leib(s)buße (Fundstelle: ÖW. IX 767) leiblos (II) (Fundstelle: ÖW. IX 574) Leibnahr(e) (I) (Fundstelle: ÖW. IX 689) Leib(es)strafe (Fundstelle: ÖW. IX 820) Leichnam (I 2) (Fundstelle: ÖW. IX 647) leicht (I 1) (Fundstelle: ÖW. IX 640) leicht (II 5) (Fundstelle: ÖW. IX 662) leihen (I 1) (Fundstelle: ÖW. IX 826) leihen (I 3) (Fundstelle: ÖW. IX 29) Leinwander (Fundstelle: ÖW. IX 516) Leinwand(s)markt (Fundstelle: ÖW. IX 491) Leistung (I) (Fundstelle: ÖW. IX 417) Leistung (I) (Fundstelle: ÖW. IX 652) 1Leiter (I 1) (Fundstelle: ÖW. IX 334) Leitkauf (I 1 c) (Fundstelle: ÖW. IX 248) Lesemeister (II) (Fundstelle: ÖW. IX 54) lesen (I) (Fundstelle: ÖW. IX 17) Lesetag (I) (Fundstelle: ÖW. IX 135) letzt (I 18) (Fundstelle: ÖW. IX 656) Leugnen (I 2 b) (Fundstelle: ÖW. IX 579) leumdig (Fundstelle: ÖW. IX 663) Lewer (Fundstelle: ÖW. IX 373) Lidmiete (Fundstelle: ÖW. IX 818) lind (Fundstelle: ÖW. IX 643) los (II 4) (Fundstelle: ÖW. IX 204) Loser (II) (Fundstelle: ÖW. IX 200) losnen (Fundstelle: ÖW. IX 4) lötig (Fundstelle: ÖW. IX 180) 1Lücke (II 2) (Fundstelle: ÖW. IX 420) Luder (I) (Fundstelle: ÖW. IX 82) lugen (I) (Fundstelle: ÖW. IX 122) lüg(en)strafen (I) (Fundstelle: ÖW. IX 137) Lügner (Fundstelle: ÖW. IX 315) Lügner (Fundstelle: ÖW. IX 640) Lundieb (Fundstelle: ÖW. IX 8) lüsnen (I) (Fundstelle: ÖW. IX 536) lüsnen (I) (Fundstelle: ÖW. IX 56) lüsnen (I) (Fundstelle: ÖW. IX 328) Macherlohn (Fundstelle: ÖW. IX 311) Mahd (I) (Fundstelle: ÖW. IX 827) 2Mahl (I) (Fundstelle: ÖW. IX 645) 1Mahlpfennig (I) (Fundstelle: ÖW. IX 167) 1Mahlpfennig (I) (Fundstelle: ÖW. IX 42) Malefiztitel (Fundstelle: ÖW. IX 112) 2Mangel (II 1 a) (Fundstelle: ÖW. IX 364) mänglich (Fundstelle: ÖW. IX 639) männlich (I) (Fundstelle: ÖW. IX 639) Mannzicht (Fundstelle: ÖW. IX 775) Mannszucht (II) (Fundstelle: ÖW. IX 81) Marchfutter (Fundstelle: ÖW. IX 339) Marchfutter (Fundstelle: ÖW. IX 651) Marchfutter (Fundstelle: ÖW. IX 727) Marchfutter (Fundstelle: ÖW. IX 653) Marderbalg (Fundstelle: ÖW. IX 708) Markgraben (Fundstelle: ÖW. IX 554) Markgraben (Fundstelle: ÖW. IX 242) Markt (II) (Fundstelle: ÖW. IX 241) Markt (III) (Fundstelle: ÖW. IX 610) Marktbuch (I) (Fundstelle: ÖW. IX 811) Marktbürgerlade (Fundstelle: ÖW. IX 630) Marktfreiheit (I) (Fundstelle: ÖW. IX 630) Marktgerechtigkeit (I) (Fundstelle: ÖW. IX 181) Marktgericht (I) (Fundstelle: ÖW. IX 630) Marktkämmerer (Fundstelle: ÖW. IX 241) Marktrecht (I) (Fundstelle: ÖW. IX 166) Marktregister (I) (Fundstelle: ÖW. IX 774) Marktrichter (I) (Fundstelle: ÖW. IX 68) Marktschreiber (I) (Fundstelle: ÖW. IX 779) Marktsiegel (Fundstelle: ÖW. IX 779) Marktsteuer (Fundstelle: ÖW. IX 800) Markttag (Fundstelle: ÖW. IX 610) Marktviertel (I) (Fundstelle: ÖW. IX 75) Markung (III) (Fundstelle: ÖW. IX 72) Markweg (I) (Fundstelle: ÖW. IX 343) Martinisteuer (Fundstelle: ÖW. IX 128) Mase (I) (Fundstelle: ÖW. IX 705) Maßbruch (Fundstelle: ÖW. IX 123) Maßgeld (I) (Fundstelle: ÖW. IX 537) Maulschlagwandel (Fundstelle: ÖW. IX 594) Maut (I) (Fundstelle: ÖW. IX 858) Mauter (Fundstelle: ÖW. IX 156) Meil (I 2) (Fundstelle: ÖW. IX 694) Meil (I 2) (Fundstelle: ÖW. IX 683) Meißmesser (Fundstelle: ÖW. IX 193) Meisterin (II) (Fundstelle: ÖW. IX 348) Memorial (III) (Fundstelle: ÖW. IX 800) 1Menge (III) (Fundstelle: ÖW. IX 687) Mensch (I 1) (Fundstelle: ÖW. IX 681) Mensch (II 1) (Fundstelle: ÖW. IX 69) merken (V) (Fundstelle: ÖW. IX 519) Mesneramt (III) (Fundstelle: ÖW. IX 837) 1Messer (I) (Fundstelle: ÖW. IX 512) Messerzücker (Fundstelle: ÖW. IX 426) Meßschnur (Fundstelle: ÖW. IX 492) Metzenrecht (Fundstelle: ÖW. IX 279) Metzner (I) (Fundstelle: ÖW. IX 282) michel (Fundstelle: ÖW. IX 402) Miete (I 3) (Fundstelle: ÖW. IX 19) Mist (I) (Fundstelle: ÖW. IX 253) misten (I) (Fundstelle: ÖW. IX 827) mitleidig (Fundstelle: ÖW. IX 350) Mittag (Fundstelle: ÖW. IX 347) Mittwoch (I) (Fundstelle: ÖW. IX 376) Monatsgeld (I) (Fundstelle: ÖW. IX 128) Mord (I) (Fundstelle: ÖW. IX 3) mordlich (I) (Fundstelle: ÖW. IX 486) Most (Fundstelle: ÖW. IX 607) Mühe (Fundstelle: ÖW. IX 197) Mühl (Fundstelle: ÖW. IX 557) Mühlbeschau (Fundstelle: ÖW. IX 698) Mühlengang (I) (Fundstelle: ÖW. IX 228) Mühlgraben (Fundstelle: ÖW. IX 124) 1Mund (I 1) (Fundstelle: ÖW. IX 833) Münze (II) (Fundstelle: ÖW. IX 681) murmeln (I) (Fundstelle: ÖW. IX 92) müßig (I 2 b) (Fundstelle: ÖW. IX 368) müßig (I 3) (Fundstelle: ÖW. IX 858) müßig (I 5) (Fundstelle: ÖW. IX 2) müßig (I 8 a) (Fundstelle: ÖW. IX 38) müßig (I 11) (Fundstelle: ÖW. IX 859) Muttelbeck (Fundstelle: ÖW. IX 26) Nachbannteiding (Fundstelle: ÖW. IX 544) nachfluchen (Fundstelle: ÖW. IX 204) nachgeben (II) (Fundstelle: ÖW. IX 525) nachgeben (II) (Fundstelle: ÖW. IX 222) nachgehen (III 2) (Fundstelle: ÖW. IX 568) nachgreifen (Fundstelle: ÖW. IX 861) nachhalten (II) (Fundstelle: ÖW. IX 138) nachkommen (V) (Fundstelle: ÖW. IX 747) nachlassen (III) (Fundstelle: ÖW. IX 558) nachlassen (III) (Fundstelle: ÖW. IX 222) Nachlauf (I) (Fundstelle: ÖW. IX 298) nachlüsnen (Fundstelle: ÖW. IX 516) nachreden (II) (Fundstelle: ÖW. IX 110) nachstechen (I) (Fundstelle: ÖW. IX 760) Nacht (IV) (Fundstelle: ÖW. IX 268) Nachtdieb (Fundstelle: ÖW. IX 12) Nachteidigen (Fundstelle: ÖW. IX 458) Nachteil (Fundstelle: ÖW. IX 364) Nachthut (II) (Fundstelle: ÖW. IX 606) Nachtselde (II) (Fundstelle: ÖW. IX 645) Nack (Fundstelle: ÖW. IX 150) Nahende (I) (Fundstelle: ÖW. IX 587) namhaft (II) (Fundstelle: ÖW. IX 864) Naufahrt (Fundstelle: ÖW. IX 215) neidig (Fundstelle: ÖW. IX 256) Neufang (III) (Fundstelle: ÖW. IX 863) Neugereutzehnte (Fundstelle: ÖW. IX 850) Neuschütte (Fundstelle: ÖW. IX 346) Neuung (I) (Fundstelle: ÖW. IX 440) Neuung (I) (Fundstelle: ÖW. IX 588) nichts (I) (Fundstelle: ÖW. IX 493) Niedergang (I) (Fundstelle: ÖW. IX 16) Niederlaß (IV) (Fundstelle: ÖW. IX 601) niederlassen (I) (Fundstelle: ÖW. IX 64) niederlassen (I) (Fundstelle: ÖW. IX 641) niederlegen (I 4) (Fundstelle: ÖW. IX 588) niederrichten (II) (Fundstelle: ÖW. IX 43) nieten (Fundstelle: ÖW. IX 37) notdürftig (V) (Fundstelle: ÖW. IX 370) Notel (Fundstelle: ÖW. IX 778) Notnunft (I) (Fundstelle: ÖW. IX 408) Notsache (I) (Fundstelle: ÖW. IX 640) Notzog (I) (Fundstelle: ÖW. IX 772) notzwangen (Fundstelle: ÖW. IX 12) Oberkämmerer (Fundstelle: ÖW. IX 238) Obleihaus (Fundstelle: ÖW. IX 279) Obliegen (II) (Fundstelle: ÖW. IX 523) Ochsengeld (II) (Fundstelle: ÖW. IX 571) Ochsenstraße (Fundstelle: ÖW. IX 477) Ofen (II) (Fundstelle: ÖW. IX 707) Ohmeimer (Fundstelle: ÖW. IX 374) Ohmnagel (Fundstelle: ÖW. IX 411) Ohmnagel (Fundstelle: ÖW. IX 374) Ohmzuber (I) (Fundstelle: ÖW. IX 374) Ohr (I 2) (Fundstelle: ÖW. IX 746) Ohr (I 2) (Fundstelle: ÖW. IX 243) Osterdienst (Fundstelle: ÖW. IX 700) Osterdienst (Fundstelle: ÖW. IX 694) Paßbrief (Fundstelle: ÖW. IX 801) Peinigung (I) (Fundstelle: ÖW. IX 670) Pelz (III) (Fundstelle: ÖW. IX 106) pergamenten (Fundstelle: ÖW. IX 678) Pfand (I 3 h) (Fundstelle: ÖW. IX 662) Pfandrecht (III) (Fundstelle: ÖW. IX 862) Pfandsatzung (Fundstelle: ÖW. IX 756) Pfändung (VIII) (Fundstelle: ÖW. IX 820) Pfandwandel (Fundstelle: ÖW. IX 365) pfarren (I) (Fundstelle: ÖW. IX 194) Pfarrhof (Fundstelle: ÖW. IX 437) Pfennigdienst (Fundstelle: ÖW. IX 694) Pfenniggeld (I) (Fundstelle: ÖW. IX 264) Pferd (I 11) (Fundstelle: ÖW. IX 409) Pfingststeuer (Fundstelle: ÖW. IX 128) Pfinztag (Fundstelle: ÖW. IX 653) Pfinztagnacht (Fundstelle: ÖW. IX 449) Pfinztagnacht (Fundstelle: ÖW. IX 366) Pflanzsteig (Fundstelle: ÖW. IX 92) Pflegekind (I) (Fundstelle: ÖW. IX 257) Pflughacke (Fundstelle: ÖW. IX 2) pflugsräderweit (Fundstelle: ÖW. IX 863) Pfragner (Fundstelle: ÖW. IX 37) Pfründlamm (Fundstelle: ÖW. IX 825) Pfründwein (I) (Fundstelle: ÖW. IX 806) Polterer (Fundstelle: ÖW. IX 127) Poststeig (Fundstelle: ÖW. IX 477) Pranger (I) (Fundstelle: ÖW. IX 243) Prangerstein (Fundstelle: ÖW. IX 632) Presse (II) (Fundstelle: ÖW. IX 402) Protokollbüchlein (Fundstelle: ÖW. IX 131) Prügel (I 1) (Fundstelle: ÖW. IX 149) Prügelwurf (Fundstelle: ÖW. IX 190) Pupillarsache (Fundstelle: ÖW. IX 800) Pütterich (II) (Fundstelle: ÖW. IX 275) quatemberlich (Fundstelle: ÖW. IX 838) quer (Fundstelle: ÖW. IX 134) Rabisch (Fundstelle: ÖW. IX 268) Rabisch (Fundstelle: ÖW. IX 41) Radraum (Fundstelle: ÖW. IX 819) Rahe (I) (Fundstelle: ÖW. IX 676) Rählein (I) (Fundstelle: ÖW. IX 809) Rählein (IV) (Fundstelle: ÖW. IX 137) 2Rainmark (Fundstelle: ÖW. IX 747) Rast (II) (Fundstelle: ÖW. IX 402) Ratsbefreundete (Fundstelle: ÖW. IX 74) Ratsbürger (Fundstelle: ÖW. IX 528) Ratsfreund (I) (Fundstelle: ÖW. IX 309) Räuber (I) (Fundstelle: ÖW. IX 616) Raubgut (I) (Fundstelle: ÖW. IX 658) Rauchfang (Fundstelle: ÖW. IX 570) Rauchfangsteuer (Fundstelle: ÖW. IX 800) Raufhandel (Fundstelle: ÖW. IX 268) Rauhnächte (Fundstelle: ÖW. IX 533) räumen (IV) (Fundstelle: ÖW. IX 634) Räumung (VI) (Fundstelle: ÖW. IX 72) Rechenstiel (I) (Fundstelle: ÖW. IX 738) Rechstecken (Fundstelle: ÖW. IX 452) Rechstecken (Fundstelle: ÖW. IX 5) recht (XIII) (Fundstelle: ÖW. IX 658) rechtfertig (I) (Fundstelle: ÖW. IX 254) Rechtkändel (Fundstelle: ÖW. IX 844) Rechtslehen (I) (Fundstelle: ÖW. IX 865) Rechtpfennig (II) (Fundstelle: ÖW. IX 842) Rechtsprozeß (I) (Fundstelle: ÖW. IX 234) Rechtschuldige (I) (Fundstelle: ÖW. IX 768) Rechtsitzer (Fundstelle: ÖW. IX 730) Rechtstag (I) (Fundstelle: ÖW. IX 776) Rechtsteiding (Fundstelle: ÖW. IX 654) Rechtsweg (I) (Fundstelle: ÖW. IX 380) recken (I) (Fundstelle: ÖW. IX 156) Rede (VII) (Fundstelle: ÖW. IX 2) Reihestecken? (Fundstelle: ÖW. IX 452) zunichtig (Fundstelle: ÖW. IX 330) |