Weistümer Österreich: Oberösterreich 1 (Ts) | ||||
Inhalt | Textgeschichte | Wörterbuchbelege |
Edition: | ÖW. XII 1-859 (identisch) |
Daten: | Mühlviertel 1311/1795 Abfassung |
Sprache: |
mhd: bairisch-österreichisch frnhd |
Intention: | sozial bindend |
Textsorte: | Weistum |
Inhalt | |
Inhalt: | Banntaidinge bzw. Ehafttaidinge; Vogttaidinge; Rechte, Freiheiten und Gerechtigkeiten verschiedener Herrschaften; Marktordnungen; Stadtordnungen; Fischordnung |
Textgeschichte | |
Überlieferung: | [*] |
Herkunft der Angaben: | ÖW. XII VII f. |
Hinweise / Kommentare: | Der Bandeinteilung der oberösterreichischen Weistümer liegt die alte Gliederung des Landes in Viertel zugrunde |
Wörterbuchbelege Belege im Deutschen Rechtswörterbuch: |
geheien (Spiegelstrich 1) (Fundstelle: ÖW. XII 87) Gemeinfürsprecher (Fundstelle: ÖW. XII 479) Gerhaber (Fundstelle: ÖW. XII 93) Gerichtszwang (IV Spiegelstrich 1) (Fundstelle: ÖW. XII 150) Gewähre (I 2) (Fundstelle: ÖW. XII 228) gewerbbar (Fundstelle: ÖW. XII 474) greinsüchtig (Fundstelle: ÖW. XII 480) Grube (I 8) (Fundstelle: ÖW. XII 429) Grube (I 8) (Fundstelle: ÖW. XII 297) Grummetträger (Fundstelle: ÖW. XII 713) Grund (A I 4) (Fundstelle: ÖW. XII 86) Grund (B III) (Fundstelle: ÖW. XII 220) Grund (C II) (Fundstelle: ÖW. XII 276) Grundamtmann (Fundstelle: ÖW. XII 105) Grundbeschau (Fundstelle: ÖW. XII 442) Gründeninhaber (Fundstelle: ÖW. XII 355) Grundpropst (Fundstelle: ÖW. XII 116) Grundrecht (IV) (Fundstelle: ÖW. XII 672) Grundrecht (IV Spiegelstrich 1) (Fundstelle: ÖW. XII 86) Grunduntertan (Fundstelle: ÖW. XII 836) Grundzehntherr (Fundstelle: ÖW. XII 712) Gültenamt (Fundstelle: ÖW. XII 477) Haarbereiterin (Fundstelle: ÖW. XII 134) hächsen (Fundstelle: ÖW. XII 797) Halbfreigeld (Fundstelle: ÖW. XII 36) Halbwagner (Fundstelle: ÖW. XII 750) Hand (A XI 4) (Fundstelle: ÖW. XII 269) Handrobot (Fundstelle: ÖW. XII 833) Handstreich (I 4) (Fundstelle: ÖW. XII 840) Hauptquartier (Fundstelle: ÖW. XII 125) hauptsächlich (IV) (Fundstelle: ÖW. XII 241) Heftsäckel (Fundstelle: ÖW. XII 149) Heiratshaltung (Fundstelle: ÖW. XII 540) Herrschaftsfertigung (Fundstelle: ÖW. XII 156) Herrschaftsmann (Fundstelle: ÖW. XII 22) Herrschaftsnachkomme (Fundstelle: ÖW. XII 565) Heuträger (Fundstelle: ÖW. XII 713) Hinausnehmung (Fundstelle: ÖW. XII 849) Hineinnehmung (Fundstelle: ÖW. XII 849) Hofgerichtskanzlei (Fundstelle: ÖW. XII 42) Hofhalte (Fundstelle: ÖW. XII 360) Hofprädikatur (Fundstelle: ÖW. XII 308) Hofstaat (I) (Fundstelle: ÖW. XII 308) Holzträger (III) (Fundstelle: ÖW. XII 713) Holzverwilligung (Fundstelle: ÖW. XII 106) Holzverwilligung (Fundstelle: ÖW. XII 106) Infektionsordnung (Fundstelle: ÖW. XII 145) Inleutteiding (Fundstelle: ÖW. XII 680) inmannsweise (Fundstelle: ÖW. XII 680) inner (IV 1) (Fundstelle: ÖW. XII 204) Insiegelsfertigung (Fundstelle: ÖW. XII 343) Jahrfahrt (Fundstelle: ÖW. XII 294) Kartstätte (Fundstelle: ÖW. XII 336) Kastenfutter (Fundstelle: ÖW. XII 212) Kauf(s)veränderung (Fundstelle: ÖW. XII 172) Kauf(s)zehrung (Fundstelle: ÖW. XII 36) Kauf(s)zehrung (Fundstelle: ÖW. XII 145) Kelterdienst (Fundstelle: ÖW. XII 140) Kennzeichen (Fundstelle: ÖW. XII 35f.) Kirch(en)amt (II) (Fundstelle: ÖW. XII 476) Kirchenbenefizium (Fundstelle: ÖW. XII 476) Kirche (I 3) (Fundstelle: ÖW. XII 423) Kirch(en)meister (I) (Fundstelle: ÖW. XII 443) Kirchtag (I 1) (Fundstelle: ÖW. XII 827) Kirchtag (I 1) (Fundstelle: ÖW. XII 338) Kirchtag (I 2 a) (Fundstelle: ÖW. XII 189) Kirchweihe (I 3) (Fundstelle: ÖW. XII 189) klagbar (I 1) (Fundstelle: ÖW. XII 25) Klagwandel (Fundstelle: ÖW. XII 335) Kollegiatstift (Fundstelle: ÖW. XII 244) Kompellierungsmittel (Fundstelle: ÖW. XII 31) Konfirmation (I) (Fundstelle: ÖW. XII 37) Konfirmation(s)brief (Fundstelle: ÖW. XII 125) konterbandisch (Fundstelle: ÖW. XII 619) Konzession (Fundstelle: ÖW. XII 277) 1Kostung (I) (Fundstelle: ÖW. XII 287) Kranz (I 1) (Fundstelle: ÖW. XII 99) Kranz (I 1) (Fundstelle: ÖW. XII 383) Kreisamt (II 1 a) (Fundstelle: ÖW. XII 359) Kriminalsache (II) (Fundstelle: ÖW. XII 572) Kucheldienst (Fundstelle: ÖW. XII 539) Kundschaft (II) (Fundstelle: ÖW. XII 198) 1Kupplerei (II) (Fundstelle: ÖW. XII 600) Kürschner (Fundstelle: ÖW. XII 98) Kürschner (Fundstelle: ÖW. XII 516) Lade (I 2) (Fundstelle: ÖW. XII 9) Lade (I 2) (Fundstelle: ÖW. XII 161) land(es)fürstlich (Fundstelle: ÖW. XII 746) land(es)fürstlich (Fundstelle: ÖW. XII 455) landgäbig (II) (Fundstelle: ÖW. XII 313) Landgatter (Fundstelle: ÖW. XII 828) Land(es)gericht (II) (Fundstelle: ÖW. XII 266) Landgerichtsbrand (Fundstelle: ÖW. XII 121) Landgerichtsdiener (Fundstelle: ÖW. XII 347) Landgerichtsgewohnheit (Fundstelle: ÖW. XII 593) Landgerichtsgezirk (Fundstelle: ÖW. XII 717) Landgericht(s)haus (Fundstelle: ÖW. XII 74) Landgerichtsjurisdiktion (Fundstelle: ÖW. XII 572) Land(es)gerichtsobrigkeit (Fundstelle: ÖW. XII 573) Land(es)gericht(s)ordnung (Fundstelle: ÖW. XII 455) Landgerichtspfleger (Fundstelle: ÖW. XII 72) Land(es)geschrei (I) (Fundstelle: ÖW. XII 269) landläuftig (II) (Fundstelle: ÖW. XII 280) Land(es)maß (I) (Fundstelle: ÖW. XII 664) Land(es)maß (III) (Fundstelle: ÖW. XII 568) Landmetze (II) (Fundstelle: ÖW. XII 260) Land(es)richter (III) (Fundstelle: ÖW. XII 82) Land(es)richter (III) (Fundstelle: ÖW. XII 83) Landschaden (III) (Fundstelle: ÖW. XII 519) Land(es)steuer (Fundstelle: ÖW. XII 131) Landstörzer (Fundstelle: ÖW. XII 92) Landvogt (I 3) (Fundstelle: ÖW. XII 764) Laßgeld (I 1) (Fundstelle: ÖW. XII 153) Lästerung (Fundstelle: ÖW. XII 407) Lästerung (Fundstelle: ÖW. XII 126) lebendig (II 1) (Fundstelle: ÖW. XII 810) Lederer (Fundstelle: ÖW. XII 434) ledig (I 24) (Fundstelle: ÖW. XII 778) ledig (I 24) (Fundstelle: ÖW. XII 610) ledig (I 25) (Fundstelle: ÖW. XII 377) ledig (I 49) (Fundstelle: ÖW. XII 674) ledigen (I) (Fundstelle: ÖW. XII 377) Lehnschaft (II) (Fundstelle: ÖW. XII 824) Lehnschaft (III) (Fundstelle: ÖW. XII 801) Lehnschaft (III) (Fundstelle: ÖW. XII 508) Lehn(s)stube (I) (Fundstelle: ÖW. XII 277) Lehn(s)träger (II 1) (Fundstelle: ÖW. XII 689) Lehn(s)untertan (Fundstelle: ÖW. XII 345) Lehrgeld (I 3) (Fundstelle: ÖW. XII 93) Leicher (Fundstelle: ÖW. XII 599) leidigen (I) (Fundstelle: ÖW. XII 272) leihen (I 2) (Fundstelle: ÖW. XII 657) Leih(e)geld (II) (Fundstelle: ÖW. XII 169) leisten (III 1) (Fundstelle: ÖW. XII 684) Leistung (I) (Fundstelle: ÖW. XII 195) Leistung (I) (Fundstelle: ÖW. XII 664) Leistung (I) (Fundstelle: ÖW. XII 271) Leitgeb (Fundstelle: ÖW. XII 11) Leitgeb (Fundstelle: ÖW. XII 200) leitgeben (I) (Fundstelle: ÖW. XII 253) leitgeben (I) (Fundstelle: ÖW. XII 20) Leitgeb(en)haus (Fundstelle: ÖW. XII 633) Leitgeber (Fundstelle: ÖW. XII 53) Leitgeberei (Fundstelle: ÖW. XII 26) Leugnen (I 2 b) (Fundstelle: ÖW. XII 285) Leut(e)betrüger (Fundstelle: ÖW. XII 29) Libell (I 3) (Fundstelle: ÖW. XII 81) Libell (I 3) (Fundstelle: ÖW. XII 108) Libell (I 3) (Fundstelle: ÖW. XII 299) Licht (II 6) (Fundstelle: ÖW. XII 6) Lichtmess(e) (I) (Fundstelle: ÖW. XII 220) Lichtmess(e) (I) (Fundstelle: ÖW. XII 365) Lichtmess(e) (I) (Fundstelle: ÖW. XII 374) Lidlohn (II) (Fundstelle: ÖW. XII 31) Liefergeld (Fundstelle: ÖW. XII 471) Linderung (Fundstelle: ÖW. XII 564) lizenzieren (II) (Fundstelle: ÖW. XII 838) löblich (I 1) (Fundstelle: ÖW. XII 855) 1losen (Fundstelle: ÖW. XII 32) 1losen (Fundstelle: ÖW. XII 491) lösen (II 2 a) (Fundstelle: ÖW. XII 186) lügenhaftig (Fundstelle: ÖW. XII 176) Lugzeuge (Fundstelle: ÖW. XII 238) Lugzeuge (Fundstelle: ÖW. XII 347) Lugzeuge (Fundstelle: ÖW. XII 716) lüsnen (I) (Fundstelle: ÖW. XII 531) lüsnen (I) (Fundstelle: ÖW. XII 49) Lüsner (I) (Fundstelle: ÖW. XII 122) Luß (I 1) (Fundstelle: ÖW. XII 521) Maibaum (II) (Fundstelle: ÖW. XII 357) Malefikant (Fundstelle: ÖW. XII 844) Malefiz (VIII) (Fundstelle: ÖW. XII 32) Malefizhandel (I) (Fundstelle: ÖW. XII 650) Malefizhandel (I) (Fundstelle: ÖW. XII 169) Malefizperson (Fundstelle: ÖW. XII 215) Malefizrecht (VI) (Fundstelle: ÖW. XII 215) Malter (III) (Fundstelle: ÖW. XII 93) Mälzer (Fundstelle: ÖW. XII 33) Malzmaß (Fundstelle: ÖW. XII 181) Mandat (I) (Fundstelle: ÖW. XII 622) Mandat (I) (Fundstelle: ÖW. XII 653) Mandel (I) (Fundstelle: ÖW. XII 355) Mantel (II 2 a) (Fundstelle: ÖW. XII 142) Marder (Fundstelle: ÖW. XII 783) 1Mark (I 1) (Fundstelle: ÖW. XII 2) 1Mark (II) (Fundstelle: ÖW. XII 79) 1Markstein (I) (Fundstelle: ÖW. XII 756) Marktbuch (I) (Fundstelle: ÖW. XII 342) Marktbuch (I) (Fundstelle: ÖW. XII 321) Marktbuch (I) (Fundstelle: ÖW. XII 173) Marktbüchse (Fundstelle: ÖW. XII 246) Marktbüchse (Fundstelle: ÖW. XII 133) Marktbüchse (Fundstelle: ÖW. XII 211) Marktdiener (Fundstelle: ÖW. XII 574) Marktfertigung (Fundstelle: ÖW. XII 140) Marktfertigung (Fundstelle: ÖW. XII 35) Marktfreiheit (I) (Fundstelle: ÖW. XII 515) Marktfreiheit (I) (Fundstelle: ÖW. XII 305) Marktgemeinde (Fundstelle: ÖW. XII 78) Marktgerechtigkeit (I) (Fundstelle: ÖW. XII 515) Marktgerechtigkeit (I) (Fundstelle: ÖW. XII 768) Marktgerichtsdiener (Fundstelle: ÖW. XII 74) Marktkämmerer (Fundstelle: ÖW. XII 578) Marktkanzlei (Fundstelle: ÖW. XII 361) märktlich (Fundstelle: ÖW. XII 126) Marktnutzung (Fundstelle: ÖW. XII 138) Marktordnung (Fundstelle: ÖW. XII 738) Marktrecht (I) (Fundstelle: ÖW. XII 8) Marktrichter (I) (Fundstelle: ÖW. XII 141) Marktsache (I) (Fundstelle: ÖW. XII 146) Marktschließung (Fundstelle: ÖW. XII 129) Marktsiegel (Fundstelle: ÖW. XII 515) Markttag (Fundstelle: ÖW. XII 178) Marktverrichtung (I) (Fundstelle: ÖW. XII 146) 1Maß (II) (Fundstelle: ÖW. XII 4) Maßerei (II) (Fundstelle: ÖW. XII 146) Mäßlein (II) (Fundstelle: ÖW. XII 791) Maßmeister (Fundstelle: ÖW. XII 431) Maurer (Fundstelle: ÖW. XII 360) mautbar (Fundstelle: ÖW. XII 517) Mautner (Fundstelle: ÖW. XII 802) Meierknecht (Fundstelle: ÖW. XII 133) meineidig (I) (Fundstelle: ÖW. XII 196) merken (I) (Fundstelle: ÖW. XII 206) Mesner (I) (Fundstelle: ÖW. XII 493) 1Metze (II) (Fundstelle: ÖW. XII 424) 1Metze (II) (Fundstelle: ÖW. XII 181) Mietpfennig (II) (Fundstelle: ÖW. XII 686) Mistbrett (Fundstelle: ÖW. XII 162) Mitgemeine (Fundstelle: ÖW. XII 801) Monatdienst (Fundstelle: ÖW. XII 21) Montag (I 4) (Fundstelle: ÖW. XII 189) Mühlmaß (Fundstelle: ÖW. XII 520) Mühlmäßlein (II) (Fundstelle: ÖW. XII 763) Mühlmäßlein (II) (Fundstelle: ÖW. XII 816) Mühlmetze (II) (Fundstelle: ÖW. XII 121) 1Multer (I) (Fundstelle: ÖW. XII 791) müßiggehen (II) (Fundstelle: ÖW. XII 21) Müßiggeher (Fundstelle: ÖW. XII 352) Musterung (I) (Fundstelle: ÖW. XII 154) Nachehehaft (Fundstelle: ÖW. XII 141) nachlosen (Fundstelle: ÖW. XII 334) nachlosen (Fundstelle: ÖW. XII 186) nachlüsnen (Fundstelle: ÖW. XII 545) Nachrede (III) (Fundstelle: ÖW. XII 604) Nachrichter (I) (Fundstelle: ÖW. XII 261) Nachsehung (III) (Fundstelle: ÖW. XII 241) Nachteidigen (Fundstelle: ÖW. XII 140) Nachtetze (Fundstelle: ÖW. XII 162) Nachtetze (Fundstelle: ÖW. XII 84) Nachtetze (Fundstelle: ÖW. XII 348) nachtetzen (Fundstelle: ÖW. XII 121) nachtetzen (Fundstelle: ÖW. XII 211) nachtetzen (Fundstelle: ÖW. XII 533) Nachtwächter (I) (Fundstelle: ÖW. XII 343) Nachtzettel (Fundstelle: ÖW. XII 29) Nahrungsleute (II) (Fundstelle: ÖW. XII 36) Namensveränderung (Fundstelle: ÖW. XII 836) Narrenhaus (I) (Fundstelle: ÖW. XII 18) naß (I 2) (Fundstelle: ÖW. XII 664) naß (I 2) (Fundstelle: ÖW. XII 162) naß (I 2) (Fundstelle: ÖW. XII 195) Naufahrt (Fundstelle: ÖW. XII 104) Nebensitzer (Fundstelle: ÖW. XII 837) Neufang (II) (Fundstelle: ÖW. XII 132) Neufang (II) (Fundstelle: ÖW. XII 162) Niederlagsgeld (Fundstelle: ÖW. XII 746) niederschlagen (II) (Fundstelle: ÖW. XII 312) Oberstadtkammer (Fundstelle: ÖW. XII 464) Oberstadtkammeramt (Fundstelle: ÖW. XII 463) Oberstrichter (Fundstelle: ÖW. XII 125) Obsichthaltung (Fundstelle: ÖW. XII 470) Offiziant (Fundstelle: ÖW. XII 341) ohnmächtig (I) (Fundstelle: ÖW. XII 833) Originalbrief (Fundstelle: ÖW. XII 817) Originalteidingbuch (Fundstelle: ÖW. XII 645) paktieren (Fundstelle: ÖW. XII 92) Parteisache (Fundstelle: ÖW. XII 469) Paß (III) (Fundstelle: ÖW. XII 394) passieren (III) (Fundstelle: ÖW. XII 306) Paßport (I) (Fundstelle: ÖW. XII 40) Patent (I) (Fundstelle: ÖW. XII 365) Patent (I) (Fundstelle: ÖW. XII 357) Personalarrestierung (Fundstelle: ÖW. XII 472) persönlich (II) (Fundstelle: ÖW. XII 573) Pfand (I 2 d) (Fundstelle: ÖW. XII 186) Pfänder (I) (Fundstelle: ÖW. XII 598) pfändisch (Fundstelle: ÖW. XII 432) pfändlich (I) (Fundstelle: ÖW. XII 166) Pfandnehmer (Fundstelle: ÖW. XII 858) Pfandschaft (I) (Fundstelle: ÖW. XII 304) Pfandschafter (I) (Fundstelle: ÖW. XII 736) Pfändung (I) (Fundstelle: ÖW. XII 118) Pfandverschreibung (Fundstelle: ÖW. XII 737) Pfarrer (I) (Fundstelle: ÖW. XII 281) Pfarrersfrau (II) (Fundstelle: ÖW. XII 771) Pfarrfrau (I) (Fundstelle: ÖW. XII 754) Pfennig (III) (Fundstelle: ÖW. XII 4) Pfennig (IV 1) (Fundstelle: ÖW. XII 432) Pfennigdienst (Fundstelle: ÖW. XII 708) Pfennigwert (II 1) (Fundstelle: ÖW. XII 9) Pfingsten (I) (Fundstelle: ÖW. XII 290) Pfingsten (I) (Fundstelle: ÖW. XII 178) Pfingstfeiertag (Fundstelle: ÖW. XII 189) Pfinztag (Fundstelle: ÖW. XII 263) Pfinztagnacht (Fundstelle: ÖW. XII 484) Pflegamt (I) (Fundstelle: ÖW. XII 395) Pflegamt (I) (Fundstelle: ÖW. XII 93) Pflegamtsverwalter (Fundstelle: ÖW. XII 835) Pfleggericht (Fundstelle: ÖW. XII 94) Pflegsmann (II) (Fundstelle: ÖW. XII 562) Pfragner (Fundstelle: ÖW. XII 424) Pfragnerei (Fundstelle: ÖW. XII 290) 2Planke (II) (Fundstelle: ÖW. XII 51) 2Planke (II) (Fundstelle: ÖW. XII 200) 1Platz (III) (Fundstelle: ÖW. XII 336) Plaudermarkt (Fundstelle: ÖW. XII 465) Polizei (II) (Fundstelle: ÖW. XII 455) Polizeigesetz (Fundstelle: ÖW. XII 115) Polizeiordnung (II) (Fundstelle: ÖW. XII 68) Polizeipunkt (Fundstelle: ÖW. XII 146) Polizeiwesen (I) (Fundstelle: ÖW. XII 392) Prädikant (Fundstelle: ÖW. XII 252) Präjudiz (Fundstelle: ÖW. XII 80) präjudizieren (Fundstelle: ÖW. XII 34) Prokurator (I) (Fundstelle: ÖW. XII 119) Propst (I) (Fundstelle: ÖW. XII 1) Propst (I) (Fundstelle: ÖW. XII 2) Propst (I) (Fundstelle: ÖW. XII 373) Propstgericht (Fundstelle: ÖW. XII 105) Propstrichter (Fundstelle: ÖW. XII 108) Prügel (I 4) (Fundstelle: ÖW. XII 401) prügeln (II) (Fundstelle: ÖW. XII 646) punktieren (II) (Fundstelle: ÖW. XII 90) Pupillengeld (Fundstelle: ÖW. XII 673) Pupillenrechnung (Fundstelle: ÖW. XII 474) Quittung (IV) (Fundstelle: ÖW. XII 198) Rad (II) (Fundstelle: ÖW. XII 360) Rädellauf (Fundstelle: ÖW. XII 348) Ratsbefreundete (Fundstelle: ÖW. XII 341) Ratsbescheid (Fundstelle: ÖW. XII 474) Ratbesitzung (Fundstelle: ÖW. XII 142) Ratsgeschworene (Fundstelle: ÖW. XII 688) Ratsgeschworene (Fundstelle: ÖW. XII 260) Ratsglied (I) (Fundstelle: ÖW. XII 340) Ratskämmerer (Fundstelle: ÖW. XII 344) Ratmann (II) (Fundstelle: ÖW. XII 441) Ratsmittel (Fundstelle: ÖW. XII 474) Ratspflicht (II) (Fundstelle: ÖW. XII 305) Ratsprotokoll (Fundstelle: ÖW. XII 275) Ratsprotokoll (Fundstelle: ÖW. XII 473) Ratssession (I) (Fundstelle: ÖW. XII 469) Ratssession (I) (Fundstelle: ÖW. XII 305) Ratsstelle (Fundstelle: ÖW. XII 35) Ratsstelle (Fundstelle: ÖW. XII 98) Ratsstelle (Fundstelle: ÖW. XII 141) Ratsstimme (III) (Fundstelle: ÖW. XII 470) Ratstag (Fundstelle: ÖW. XII 25) Ratstisch (I) (Fundstelle: ÖW. XII 341) Ratsurteil (Fundstelle: ÖW. XII 440) Ratsverwandte (Fundstelle: ÖW. XII 34) Räuberei (I) (Fundstelle: ÖW. XII 601) Rauchfangkehrer (Fundstelle: ÖW. XII 466) Raufhandel (Fundstelle: ÖW. XII 530) Raufhandel (Fundstelle: ÖW. XII 155) rauh (IX) (Fundstelle: ÖW. XII 644) recht (IV) (Fundstelle: ÖW. XII 121) recht (VI) (Fundstelle: ÖW. XII 269) Rechtshandel (I) (Fundstelle: ÖW. XII 160) rechtskräftig (Fundstelle: ÖW. XII 117) Rechtsitzer (Fundstelle: ÖW. XII 115) Rechtsprecher (Fundstelle: ÖW. XII 604) Rechtsspruch (I) (Fundstelle: ÖW. XII 117) Rechtsspruch (II) (Fundstelle: ÖW. XII 843) Redebote (Fundstelle: ÖW. XII 147) Reformationsartikel (Fundstelle: ÖW. XII 20) Reformationsartikel (Fundstelle: ÖW. XII 34) Regal (I) (Fundstelle: ÖW. XII 2) Regimentsrat (I) (Fundstelle: ÖW. XII 741) Regreß (Fundstelle: ÖW. XII 470) reichsfürstlich (Fundstelle: ÖW. XII 116) Reitkollegium (Fundstelle: ÖW. XII 479) Turmrecht (Fundstelle: ÖW. XII 762) Turmrecht (Fundstelle: ÖW. XII 790) Zigeuner (Fundstelle: ÖW. XII 91) |